RSS
 

Posts Tagged ‘Tanya the Evil’

MonatausLESE: Juli 2022

02 Aug

Nun wäre ich mit den Manga-Altlasten so gut wie fertig gewesen, und da gab es im Juli doch prompt wieder Geburtstagsgeschenke. Und so geht das große Aufholen weiter, haha. Allerdings muss ich in nächster Zeit auch mal wieder den Fokus weg von Manga und Novel hin zu richtigen Romanen verlegen, weil sich dort momentan gar nichts mehr tut…

Spy x Family Band 4-8
Also irgendwie liebe ich diese Reihe gerade mit jedem Band mehr, habe ich das Gefühl. Es ist einfach toll, wie Comedy und Action hier miteinander verbunden werden und wenn dann noch die liebenswerten Charaktere dazukommen…hach. Anfangs war ich ja skeptisch, ob mich nicht z.B. der Storyteil über Anyas Schulalltag nerven würde, weil ich vor allem die gemeinsamen Abenteuer der Familie Forger so sehr mag. Aber mittlerweile sind mir auch Anyas Mitschüler ans Herz gewachsen. Sind ja doch alle gar nicht mal so reiche verzogene Bengel wie man erst denken konnte ;) Jedenfalls wird es auch mal Zeit für einen Blick in den Anime. Nun wo ich den Manga erstmal so weit aufgeholt habe, muss ich das doch endlich mal angehen.

5 Seconds to Death Band 8-9
Zwar sind die Protagonisten erstmal scheinbar dem tödlichen Spiel entkommen und befinden sich momentan wieder im heimatlichen Tokyo…allerdings bemerken sie schnell, dass auch hier keiner sicher ist und die mörderischen Duelle auch in der normalen Welt ungebremst weitergehen. Natürlich stellen sich da so einige Fragen nach den Hintergründen und ich hoffe wir erfahren dazu in den kommenden Bänden noch etwas mehr. Ist auch so eine Reihe, die ich wirklich mal komplett nachkaufen müsste, aber ich komme halt nie dazu. Zu viele neue Releases und so….

Die rothaarige Schneeprinzessin Band 18-20
Ich hatte etwas Schwierigkeiten, mich wieder in der Story zu orientieren, weil der letzte Band so lange her war. Nach einer Weile ging es aber. Und ich lese die Reihe auch immer noch ziemlich gerne, auch wenn ich mich so langsam frage wie viele Bände es noch werden mögen. Da wir aber mittlerweile auch einen großen Cast an Nebenchars mit eigenen Stories haben, dürfte der Stoff für weitere Bände so schnell nicht ausgehen. Aber irgendwann würde man halt doch Zen und Shirayuki gerne vereint sehen. ^^

Tanya the Evil Band 19-21
Was für ein Pech – da hatte Tanya es beinahe geschafft den Krieg zu beenden und damit die Gefahr eines noch größeren Konfliktes (gar eines Weltkrieges) abzuwenden und dann macht ihr die Militärführung einen Strich durch die Rechnung. Das entbehrt wieder mal nicht einer gewissen Situationskomik und ehrlich gesagt fühlt sich das doch gerade wie ein Beweis gegen die Existenz von Wesen X an: könnte ein allmächtiger Gott zulassen, dass das Blutvergießen nur aufgrund eines solchen Zufalles weitergeht? Ich würde sagen, nein. Tanya stimmt mir da möglicherweise gerne zu.

School Zone Girls Band 1-3
Ich mag den Zeichenstil, und bisher ist es auch sonst eine solide School-(Yuri-)Romcom. Auch die meisten Nebenchars und ihre Geschichten sind recht interessant, auch wenn ich mit dem Verhalten der Zwillinge zueinander so meine Probleme habe. Na, mal sehen wie viele Bände diese Reihe am Ende bekommen wird, ab und zu kann man jedenfalls gerne mal einen lesen.

Requiem of the Rose King Band 11-14
Endlich hat Richard es geschafft: er sitzt auf dem Thron von England. Allerdings heißt das nicht, dass es nun einfach für ihn wird, denn neue Probleme und Intrigen lauern überall. Selbst im eigenen Lager hat nicht jeder nur sein Bestes im Sinn, sondern verfolgt auch eigene Pläne. Vielleicht ist es ganz gut so im Sinne der Spannung, aber da ich nicht genau weiß wie die Geschichte in Shakespeare’s Version ihr Ende nimmt, kann ich mich in der Hinsicht überraschen lassen. Wobei mir aber natürlich die historische Realität bekannt ist und der Manga ja ohnehin oft andere Wege einschlägt…na, ich bin jedenfalls gespannt was die verbliebenen drei Bände uns bringen werden. Ich fürchte, da werden mich einige Feels erwarten.

Super Lovers Band 3-6
Schon ein sehr spezieller Manga, weil sowohl die Story- als auch die Charakterentwicklung nur sehr langsam voranschreiten. Manchmal kann das auch etwas nervig sein – so etwa, wenn alle anderen immer betonen, dass Ren immer noch ein Kind ist – aber andererseits ist das auch sehr realistisch. Immerhin ist die Situation gerade zwischen Haru und Ren auch außergewöhnlich und es ist schwer da die Maßstäbe einer normalen Beziehung anzulegen. Aber wie ich gesehen habe sind ja mittlerweile schon 14 Bände der Reihe draußen – also zumindest bis zu diesem Punkt muss sich dann zwischen den beiden doch mal etwas mehr tun als es bis Band 6 der Fall ist.

Zombie Hide Sex Band 1
Der Titel sagt eigentlich schon alles, oder? Naja, nicht ganz. Denn neben heißem Sex inmitten der Zombie-Apokalypse entwickelt sich auch eine zarte Liebe zwischen den Protagonisten, und ich denke mal auch storytechnisch dürfte der kommende Band noch etwas mehr erzählen als der erste. In jedem Fall mag ich die Mangas von Yuo Yodogawa immer wieder gerne, und so bin ich wirklich froh, dass es diese Reihe auf den deutschen Markt geschafft hat. Ich hatte schon über einen Kauf auf Französisch nachgedacht, auch wenn meine Kenntnisse dieser Sprache noch lange nicht zum Lesen ausreichen…

The Male Bride Band 2
Neben den erotischen Szenen gibt es diesmal auch storytechnisch einiges Drama. Zum einen kommt eine Konkurrentin für Lala alias Lambhdan ins Haus – und zum anderen kommt heraus, dass Ulji von anfang an wusste, dass seine Gattin ein Mann ist. Ja, dass er sogar hinter den Ereignissen steckt die zur Hochzeit der beiden geführt haben! Ui, das verspricht natürlich einiges an Spannung im kommenden Band. Davon, was dann im Bett der beiden abgehen wird, ganz abgesehen ;)


Konosuba: God’s Blessing on this Wonderful World Band 4-13
Gut, die Bände von Konosuba sind relativ dünn selbst für Light Novel-Verhältnisse, aber mich hat trotzdem überrascht wie schnell ich durch die doch recht vielen Bände durchgekommen bin. Vielleicht liegt das auch daran, dass meistens nicht so wirklich viel passiert. Irgendwie ist Konosuba eh eine recht seltsame Reihe (und das sage ich selbst als jemand, der sowohl den Anime als auch die Novel mag): die Story ist nicht der große Bringer, der Humor entsteht meistens nur aus den Eigenarten der Charakter und ist nichts worüber man sich kranklachen muss. Und doch liest sich die Novel sehr angenehm und man greift gerne zum nächsten Band. Hm. Ein bisschen stört mich nur, wie praktisch alle anderen Chars mit Yunyun umgehen, aber das liegt wahrscheinlich mehr daran, dass ich mich so gut in sie hineinfühlen kann, weil ich ebenfalls nie Freunde hatte und immer das Gefähl habe allen anderen zur Last zu fallen. Aber irgendwie finde ich es halt nicht so lustig, wenn dann genau darauf immer herumgeritten wird. Ach ja, und das große Missverständnis in Band 13 fand ich ehrlich gesagt einfach nur blöd. Nicht in lustigem Sinne, wohlgemerkt. Es war eigentlich so klar, was dieser Neuankömmling von Wiz will und dann dreht sich der ganze Band daram wie durch die Bank alle Chars seine Intentionen missverstehen. Ugh. Und der eine, der es kapiert hat lacht sich drüber kaputt – na, derjenige war dann immerhin von uns allen noch am besten dran ;) Wie auch immer – sobald mir die letzten Bände der Reihe vorliegen, werde ich die dann auch wieder am Stück lesen. Bin ja mal gespannt zu welchem Abschluss die Reihe überhaupt kommen wird, so richtig sehe ich nicht was da passieren könnte.

Log Horizon Band 1-6
Nun ja, den Anime von LH fand ich damals vor Jahren ziemlich gut. Das habe ich zumindest so im Blog festgehalten und so war es auch in meiner Erinnerung. Deswegen wollte ich irgendwann auch mal die Novel lesen. Aber scheinbar spielt einem da das Gedächtnis auch mal einen Streich und lässt einen die Dinge vergessen, die man weniger mochte. Und beim Lesen der Novel fiel mir auf, dass das doch so einige sind. Da ist etwa Henriettas übergriffige Art hinter jüngeren oder jünger aussehenden Mädels her zu sein und ihr Wunsch Akatsuki in niedliche Kleider zu stecken. Urgh. Dann ist da noch das Love Triangle Shiroe-Akatsuki-Minori, was auch nervt. Überhaupt kann ich Minori nicht besonders leiden. Sorry. Und auch Raynesias Story, vor allem ihr Crush für Krusty, sind nicht so recht mein Ding. Kurz gesagt, in Gefühlsdingen macht die Reihe für mich einiges falsch. Dann kam später auch noch Nureha dazu und spätestens ab dem Punkt habe ich dann wirklich die Lust verloren. Ich habe wirklich nichts gegen Politik und Intrigen in Novels, Serien und Co – im Gegenteil – aber hier war mir irgendwann doch mal alles zu viel. Auch auf die Gefahr hin mich jetzt als Trottel zu outen, aber da sind mir launige Videospiel-Abenteuer wie z.B. SAO mittlerweile doch lieber. Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich das mal so sage, aber so ist es halt. LH werde ich nach Band 6 jedenfalls wahrscheinlich droppen, falls ich einen Abnehmer für meine bereits gekauften Bände finde…

The Asterisk War Band 3
Über die zeitweilige Trendsportart ‚Asterisk-Bashing‘ könnte ich mich immer wieder aufregen, aber lassen wir das einfach mal. Ich mag die Reihe immer noch gerne! Und weil mittlerweile auch in Japan der letzte Band erschienen ist, soweit ich gehört habe…da wird es doch mal Zeit aufzuholen. Mehr als einen Band konnte ich nicht mehr in den Juli quetschen, aber vielleicht setze ich dort im August gleich wieder an. Wie auch immer – in diesem Band ging es vor allem um den Auftakt des Phoenix Festa und die ersten paar Duelle der Teilnehmer. Viel mehr passt ja in so einen dünnen Band auch nicht rein, haha.

 
No Comments

Geschrieben von Matsu in Reviews, Manga

 

MonatsausLESE: November 2021

02 Dez

Uff, doch wieder einige Mangas geschafft, würde ich sagen. Die Bücher gibt es wieder auf meinem neuen Zweitblog…es ist schon irgendwie komisch die Hälfte meiner monatlichen Texte auf Deutsch und die andere Hälfte auf Englisch zu schreiben, aber es ist ein guter Kompromiss, haha.

Soul Eater Massiv Band 1-2
Es ist mittlerweile Jahre her, dass ich Soul Eater zum ersten Mal gelesen habe. Inzwischen hatte ich sogar meine alten Einzelbände verkauft, aber nun habe ich doch mal wieder Lust auf die Reihe bekommen. Umso besser, dass es inzwischen eine neue Sammelband-Ausgabe auf dem deutschen Markt gibt. Eins ist mir beim Lesen der Storyanfänge aufgefallen: der Zeichenstil war anfangs schon arg…naja, einzigartig, um es nett zu sagen? Später hat sich der Stil jedenfalls stark verbessert, wenn ich mich richtig erinnere. Aber wie auch immer, inhaltlich ist die Reihe immer noch interessant und wenn ich Lust (und etwas Geld übrig) habe werde ich mir wohl nach und nach auch alle Sammelbände anschaffen.

Peter Grill and the Philosopher’s Time Band 4
Auch in diesem Band geht es wieder gewohnt witzig, hochgradig erotisch und auch ziemlich spannend zur Sache. Und weil er es diesmal mit einer ganzen Horde brünstiger Goblinweibchen auseinandersetzen muss, kommt auch unser Held beinahe an seine Grenzen…natürlich findet sich dann aber doch wieder eine für alle Seiten, nun ja, befriedigende Lösung 8D Hach, ich liebe diese Reihe. Alleine die Gags aus der Übersetzung sind schon der Wahnsinn <3

Tanya the Evil Band 17-18
Dank Tanya und ihrem Bataillon kann das Kaiserreich einen weiteren großen Sieg feiern und natürlich wird es für unsere unfreiwillige Heldin wieder nichts mit der Versetzung weit weg von der Front. Ernsthaft, ich liebe die unfreiwillige (oder doch beabsichtigte) Komik dieser Reihe und die spannenden Schlachten sind noch ein cooler Bonus obendrauf. Der Manga lohnt sich jedenfalls echt – und ich muss trotzdem bald mal in die Novel reinschauen. Wird sicher mal was, so in ein paar Jahren. ^^

Sekirei Band 6-10
Wow – dafür, dass Sekirei immer einer meiner absoluten Lieblingsanimes war und ich mich auch sehr über den englischen Manga-Release gefreut habe, hat es schier ewig gedauert bis ich nun mal alle Bände gelesen habe. Wobei da mehrere Faktoren ins Spiel kamen, erst waren mir die Bände immer zu teuer und als ich dann alle hatte ging meine epische Depressionsphase vom letzten Dezember los, weswegen ich keine Lust hatte irgendwas zum Thema Liebe etc zu lesen. Was soll’s, nun war es endlich soweit. Und ich muss sagen, dass nach all den Jahren meine Begeisterung nicht mehr wirklich riesig war. Trotzdem hat das Lesen noch einigen Spaß gemacht und es hat auch nicht allzu lange gedauert, bis ich mich wieder in die Handlung eingefunden hatte. Was mir allerdings ehrlich nicht gefallen hat war Band 10 mit diesen Zusatzgeschichten und dem erweiterten Ende. Okay, dass eine gewisse einsame Landlady ihren Liebsten wiedersehen konnte war schön, aber ansonsten hat mir das simple Ende am Schluss von Band 9 mehr gefallen. Nichtsdestotrotz ist Sekirei immer noch eine meiner Lieblings-Ecchi-Serien und bleibt alleine schon dank Nostalgiebonus etwas Besonderes für mich!

2ZKB, Feder und Wecker Band 1-5
Hmm, naja…irgendwie hatte ich mir von dieser Reihe mehr erhofft. Ein bisschen nettes Slice of Life, garniert mit einer Yuri-Liebesgeschichte. Stattdessen gab es einzelne gute Kapitel (die in ihrer Jugend gemobbte Mangaka war ziemlich relatable für mich…nicht, dass ich zeichnen könnte, aber das Gefühl immer etwas leisten zu müssen damit man geliebt wird kenne ich…), vorwiegend war ich beim Lesen aber eher genervt. Irgendwie finde ich die meisten Charaktere nicht wirklich sympathisch. Das fängt schon bei den Hauptchars an, die eine ist mir zu perfektionistisch und arbeitswütig, die andere ist so klischeehaft faul und alleine lebensunfähig, dass es schon nicht mehr lustig ist. Und seit diesem Jahr reagiere ich auch allergisch darauf, wenn Endzwanziger schon als ‚alte Omas‘ bezeichnet werden, was es hier zur Genüge gab. Was bin ich dann, ein Zombie? :/ Naja, ich werde nun auch noch die finalen drei Bände der Reihe lesen, aber wirklich in guter Erinnerung behalten werde ich sie nicht.

Unser unstillbares Verlangen Band 1-3
Diese Reihe dürfte meinen ersten Ausflug ins Omegaverse darstellen und ich verstehe nun doch so langsam, warum sich dieses spezielle BL-Subgenre so großer Beliebtheit erfreut. Die Alpha-Beta-Omega-Thematik gibt einfach einiges her, gerade in Sachen unglücklicher Liebesgeschichten. Wie in diesem Fall hier die Liebe zwischen einem Omega und einem Beta – leider kann daraus nichts werden, weil ein Omega nur mit einem Alpha eine lebenslange Verbindung eingehen kann. Oder gibt es vielleicht doch einen Weg? Da mir der Beta-Protagonist aus Band 2 und 3 sehr sympathisch war hoffe ich es mal. Jedenfalls bin ich nun ziemlich gespannt auf Band 4. Übrigens, auch in Sachen Sex geht es hier ordentlich zur Sache, da ist die Altersempfehlung ab 18 schon gerechtfertigt.

Im Fluss der Zeit Band 1-2
Ein wirklich schöner, sowohl emotionaler und nachdenklich stimmender als auch sehr unterhaltsamer BL-Manga. Es macht Spaß, den Alltag von Shiro und Kiku mitzuerleben und herauszufinden, wer Kiku wirklich ist und wo seine wahre Herkunft liegt. Das Ende hat mir beinahe ein paar Tränen beschert – wirklich eine nette Story und weil ich auch den Zeichenstil mag muss ich jetzt direkt auch mal in Syakus andere Mangas reinschauen. Einer erscheint jetzt gerade neu auf Deutsch, wenn ich mich recht erinnere…

Seraph of the End Band 17-21
Diese Bände bringen weitere Enthüllungen mit sich und langsam aber sicher steuert die Handlung merklich auf ihren Höhepunkt zu. Und natürlich habe ich es mal wieder geschafft, die Bände ausgerechnet bis zu einem gewaltigen Cliffhanger aufzuholen. Noooo! Bisher ist aber auch erst ein weiterer Band draußen…ob es einen Sinn hat den direkt auch noch zu lesen oder sollte ich abwarten? Hmm….

 
No Comments

Geschrieben von Matsu in Reviews, Manga

 

MonatsausLESE: März 2021

02 Apr

Ja, eh. So richtig läuft es mit dem Lesen weiterhin nicht. Wobei ich aber zugegeben auch recht viel Zeit mit dem Lesen von Sachbüchern und der jeweiligen Tageszeitung verbringe und da ja (noch) nichts Zählbares rauskommt. Deswegen packe ich hier einfach mal meine englischsprachigen Kurzfazits zu den Manga rein, die ich in letzter Zeit so gelesen habe. Immerhin habe ich die Kommentare nun einmal geschrieben, also kann ich sie auch hier posten. Mittlerweile geht in meinem Blog ja eh alles drunter und drüber, lol.

Queen Lucia & Miss Mapp (E.F. Benson)
Letztes Jahr habe ich eine BBC-Adaption der Lucia & Mapp-Romane gesehen und fand die eigentlich recht gut. Und überhaupt, ich lese gerne Geschichten, die in den 1920/1930er Jahren im ländlichen England spielen. Also die perfekten Bücher für mich! Und ich hatte auch eine Menge Spaß beim Lesen. Wobei mir Lucia’s Geschichte insgesamt einen Tick besser gefällt, allerdings hat Mapp’s Dörfchen einige der Charaktere zu bieten, die ich in der Adaption besonders gerne mochte (etwa den Major oder den schottischen Pastor). Deswegen habe ich letztlich beide Teile gerne gelesen. Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass die Adaption doch recht deutlich vom Original abweicht. Im TV spielt etwa die ganze Handlung in einem der Dörfer, in dem die Charaktere aus beiden Orten aus dem Original leben. Oder in der Adaption kommt Lucia erst später dazu und lebt nicht schon seit Jahren auf dem Land. Aber was soll’s, beide Versionen haben mir gefallen. Deswegen lese ich nun auch die Buchreihe weiter, wenn ich mal dazu komme.

Und die zwei üblichen Politikbücher waren auch wieder mit dabei. Wieder sehr interessant, mittlerweile bin ich ja auch in den Jahren angekommen, in denen ich mich noch nicht näher mit der britischen Politik befasst habe. Deswegen habe ich wieder eine Menge dazugelernt! Jetzt widme ich mich aber erstmal wieder anderen (dickeren) Sachbüchern, es liegen aber noch einige der dünnen Jahrgangsbüchlein auf meinem Stapel.

Kommen wir nun mal zu den Mangas. Wie gesagt, alles auf Englisch ;D

Tanya the Evil vol. 9-16
Apparently the manga is a really, REALLY faithful adaption of the original light novel. That’s why the story still didn’t progress really far, even though we already reached volume 16 by now. I honesty don’t really mind though, because it’s still a fun and interesting read. And I love the fact that the manga version is way funnier than the anime adaption. I don’t know about the LN yet (still need to start reading that…), but as of now: manga > anime.

Bungo Stray Dogs vol. 13-19
Oh well….I didn’t read a new volume of this series for AGES, so I hoped that I would be able to finish the entire current story arc without cliffhangers. Well, screw that: the arc is far from over and of course volume 19 had an especially evil cliffhanger. Well, now I had to preorder the next volume. Can’t wait for it to be released.

QQ Sweeper vol. 1-3 (complete)
I’m really not used to reading shoujo manga anymore. But for some reason this series (and especially the sequel Queen’s Quality) piqued my interests. Well, I wasn’t too impressed by the story and the art is okay, but nothing special. I’m still curious about the continuation of the plot and so I’ll won’t change my plans about reading the sequel. (Well, and let’s face it, I already bought quite a few volumes of Queen’s Quality, so…haha.)

Ab sofort Schwester! vol. 1-2
Original title: Oniichan wa Oshimai. This is actually a pretty cute manga, basically the kind of cute-girls-doing-cute-things story, but with a twist. I honestly enjoyed reading it quite a bit. The art style is pretty simplistic, but cute. Sometimes I got reminded of Lucky Star, and that’s always a good thing.

Tales of Zestiria: Alisha’s Story vol. 1-2 (complete)
Still didn’t play the video game, but I read the first manga adaption already and watched parts of the anime. I thought this one was a bit boring, but that’s mostly due to the fact that my favourite Zestiria characters only featured in minor roles. And while I don’t dislike Alisha, she also isn’t among the characters I care the most about. The art was really nice though.

Peter Grill and the Philosopher’s Time vol. 1
I mostly bought this because the German translation is simply hilarious. Other than that…I don’t mind fanservice in anime and manga too much, so it is a pretty fun read after all. And the manga seems to be better than the anime. That one bored me a lot, and I had to drop it.

 
No Comments

Geschrieben von Matsu in Reviews, Buchvorstellungen, Manga

 

Tales of the Week #35-36/2019

08 Sep

Meh, diesmal sieht es mit den gelesenen Mangas nicht so gut aus wie in den letzten Wochen. Zum einen liegt das aber daran, dass mein Pile of Shame langsam immer mehr aus Light Novels besteht…und wie groß meine Motivation ist die zu lesen ist ja bekannt. ^^“ (Nun könnte man fragen, warum ich die dann überhaupt kaufe….naja, ich WILL die ja irgendwann lesen, aber ich bin halt oft zu faul für so viel englischen Text, auch wenn ich Englisch eigentlich genauso schnell wie Deutsch lese lol) Zum anderen musste ich aber auch recht viel Mobage-Grinding betreiben, bei FGO gibt es z.B. die dritte Auflage vom Nero Fest (und ratet mal ob ich diesmal Nero Bride bekommen habe! Spoiler: nope), Girls Frontline hat auch ein Event und nach Azur Lane bin ich eh süchtig, haha.

Read the rest of this entry »

 

Tales of the Week #3-4/2019

27 Jan

Auch wenn man nicht als ein solcher geboren wurde: ‚boob guys‘ hatten in den letzten Tagen Grund zur Freude, denn Senran Kagura Burst Re:Newal ist erschienen! Und mich hat das auch gefreut, auch wenn ich kein Typ bin, haha. Ansonsten…hat mich FGO wieder mal im Gacha frustriert,  Girls Frontline hat derzeit ein ganz schön schwieriges Event (an das ich mich endlich mal richtig ranwagen sollte…) und Azur Lane ist immer noch mein Lieblings-Mobage. Alles mehr oder weniger beim Alten also….oh, nur die Tatsache, dass ich zurzeit mal wieder richtig Lust drauf habe, diverse ältere Animes nachzuholen ist neu! Den Anfang habe ich mit der 90er-OVA Idol Defense Force Hummingbird gemacht, und viel weiteres wird folgen. Da muss ich doch glatt vielleicht mal den Anime-Part der TotW-Posts reaktivieren, den gab es ja schon seit Jahren nicht mehr. xD

Read the rest of this entry »

 

Tales of the Week #1-2/2019

13 Jan

Ein neues Jahr und ein neuer TotW-Post. Und diesmal gibt es dank dem Release von Vesperia sogar etwas Tales-Content ;) Ansonsten bin ich nun wieder damit beschäftigt die ersten Folgen neuer Anime-Serien zu sichten und hoffentlich auch ein paar wieder zu droppen. Denn es ist doch einiges interessantes dabei, aber wie viel davon ich dann am Ende auch fertig gucken werde….hm.

Read the rest of this entry »