RSS
 

Posts Tagged ‘Log Horizon’

MonatausLESE: Juli 2022

02 Aug

Nun wäre ich mit den Manga-Altlasten so gut wie fertig gewesen, und da gab es im Juli doch prompt wieder Geburtstagsgeschenke. Und so geht das große Aufholen weiter, haha. Allerdings muss ich in nächster Zeit auch mal wieder den Fokus weg von Manga und Novel hin zu richtigen Romanen verlegen, weil sich dort momentan gar nichts mehr tut…

Spy x Family Band 4-8
Also irgendwie liebe ich diese Reihe gerade mit jedem Band mehr, habe ich das Gefühl. Es ist einfach toll, wie Comedy und Action hier miteinander verbunden werden und wenn dann noch die liebenswerten Charaktere dazukommen…hach. Anfangs war ich ja skeptisch, ob mich nicht z.B. der Storyteil über Anyas Schulalltag nerven würde, weil ich vor allem die gemeinsamen Abenteuer der Familie Forger so sehr mag. Aber mittlerweile sind mir auch Anyas Mitschüler ans Herz gewachsen. Sind ja doch alle gar nicht mal so reiche verzogene Bengel wie man erst denken konnte ;) Jedenfalls wird es auch mal Zeit für einen Blick in den Anime. Nun wo ich den Manga erstmal so weit aufgeholt habe, muss ich das doch endlich mal angehen.

5 Seconds to Death Band 8-9
Zwar sind die Protagonisten erstmal scheinbar dem tödlichen Spiel entkommen und befinden sich momentan wieder im heimatlichen Tokyo…allerdings bemerken sie schnell, dass auch hier keiner sicher ist und die mörderischen Duelle auch in der normalen Welt ungebremst weitergehen. Natürlich stellen sich da so einige Fragen nach den Hintergründen und ich hoffe wir erfahren dazu in den kommenden Bänden noch etwas mehr. Ist auch so eine Reihe, die ich wirklich mal komplett nachkaufen müsste, aber ich komme halt nie dazu. Zu viele neue Releases und so….

Die rothaarige Schneeprinzessin Band 18-20
Ich hatte etwas Schwierigkeiten, mich wieder in der Story zu orientieren, weil der letzte Band so lange her war. Nach einer Weile ging es aber. Und ich lese die Reihe auch immer noch ziemlich gerne, auch wenn ich mich so langsam frage wie viele Bände es noch werden mögen. Da wir aber mittlerweile auch einen großen Cast an Nebenchars mit eigenen Stories haben, dürfte der Stoff für weitere Bände so schnell nicht ausgehen. Aber irgendwann würde man halt doch Zen und Shirayuki gerne vereint sehen. ^^

Tanya the Evil Band 19-21
Was für ein Pech – da hatte Tanya es beinahe geschafft den Krieg zu beenden und damit die Gefahr eines noch größeren Konfliktes (gar eines Weltkrieges) abzuwenden und dann macht ihr die Militärführung einen Strich durch die Rechnung. Das entbehrt wieder mal nicht einer gewissen Situationskomik und ehrlich gesagt fühlt sich das doch gerade wie ein Beweis gegen die Existenz von Wesen X an: könnte ein allmächtiger Gott zulassen, dass das Blutvergießen nur aufgrund eines solchen Zufalles weitergeht? Ich würde sagen, nein. Tanya stimmt mir da möglicherweise gerne zu.

School Zone Girls Band 1-3
Ich mag den Zeichenstil, und bisher ist es auch sonst eine solide School-(Yuri-)Romcom. Auch die meisten Nebenchars und ihre Geschichten sind recht interessant, auch wenn ich mit dem Verhalten der Zwillinge zueinander so meine Probleme habe. Na, mal sehen wie viele Bände diese Reihe am Ende bekommen wird, ab und zu kann man jedenfalls gerne mal einen lesen.

Requiem of the Rose King Band 11-14
Endlich hat Richard es geschafft: er sitzt auf dem Thron von England. Allerdings heißt das nicht, dass es nun einfach für ihn wird, denn neue Probleme und Intrigen lauern überall. Selbst im eigenen Lager hat nicht jeder nur sein Bestes im Sinn, sondern verfolgt auch eigene Pläne. Vielleicht ist es ganz gut so im Sinne der Spannung, aber da ich nicht genau weiß wie die Geschichte in Shakespeare’s Version ihr Ende nimmt, kann ich mich in der Hinsicht überraschen lassen. Wobei mir aber natürlich die historische Realität bekannt ist und der Manga ja ohnehin oft andere Wege einschlägt…na, ich bin jedenfalls gespannt was die verbliebenen drei Bände uns bringen werden. Ich fürchte, da werden mich einige Feels erwarten.

Super Lovers Band 3-6
Schon ein sehr spezieller Manga, weil sowohl die Story- als auch die Charakterentwicklung nur sehr langsam voranschreiten. Manchmal kann das auch etwas nervig sein – so etwa, wenn alle anderen immer betonen, dass Ren immer noch ein Kind ist – aber andererseits ist das auch sehr realistisch. Immerhin ist die Situation gerade zwischen Haru und Ren auch außergewöhnlich und es ist schwer da die Maßstäbe einer normalen Beziehung anzulegen. Aber wie ich gesehen habe sind ja mittlerweile schon 14 Bände der Reihe draußen – also zumindest bis zu diesem Punkt muss sich dann zwischen den beiden doch mal etwas mehr tun als es bis Band 6 der Fall ist.

Zombie Hide Sex Band 1
Der Titel sagt eigentlich schon alles, oder? Naja, nicht ganz. Denn neben heißem Sex inmitten der Zombie-Apokalypse entwickelt sich auch eine zarte Liebe zwischen den Protagonisten, und ich denke mal auch storytechnisch dürfte der kommende Band noch etwas mehr erzählen als der erste. In jedem Fall mag ich die Mangas von Yuo Yodogawa immer wieder gerne, und so bin ich wirklich froh, dass es diese Reihe auf den deutschen Markt geschafft hat. Ich hatte schon über einen Kauf auf Französisch nachgedacht, auch wenn meine Kenntnisse dieser Sprache noch lange nicht zum Lesen ausreichen…

The Male Bride Band 2
Neben den erotischen Szenen gibt es diesmal auch storytechnisch einiges Drama. Zum einen kommt eine Konkurrentin für Lala alias Lambhdan ins Haus – und zum anderen kommt heraus, dass Ulji von anfang an wusste, dass seine Gattin ein Mann ist. Ja, dass er sogar hinter den Ereignissen steckt die zur Hochzeit der beiden geführt haben! Ui, das verspricht natürlich einiges an Spannung im kommenden Band. Davon, was dann im Bett der beiden abgehen wird, ganz abgesehen ;)


Konosuba: God’s Blessing on this Wonderful World Band 4-13
Gut, die Bände von Konosuba sind relativ dünn selbst für Light Novel-Verhältnisse, aber mich hat trotzdem überrascht wie schnell ich durch die doch recht vielen Bände durchgekommen bin. Vielleicht liegt das auch daran, dass meistens nicht so wirklich viel passiert. Irgendwie ist Konosuba eh eine recht seltsame Reihe (und das sage ich selbst als jemand, der sowohl den Anime als auch die Novel mag): die Story ist nicht der große Bringer, der Humor entsteht meistens nur aus den Eigenarten der Charakter und ist nichts worüber man sich kranklachen muss. Und doch liest sich die Novel sehr angenehm und man greift gerne zum nächsten Band. Hm. Ein bisschen stört mich nur, wie praktisch alle anderen Chars mit Yunyun umgehen, aber das liegt wahrscheinlich mehr daran, dass ich mich so gut in sie hineinfühlen kann, weil ich ebenfalls nie Freunde hatte und immer das Gefähl habe allen anderen zur Last zu fallen. Aber irgendwie finde ich es halt nicht so lustig, wenn dann genau darauf immer herumgeritten wird. Ach ja, und das große Missverständnis in Band 13 fand ich ehrlich gesagt einfach nur blöd. Nicht in lustigem Sinne, wohlgemerkt. Es war eigentlich so klar, was dieser Neuankömmling von Wiz will und dann dreht sich der ganze Band daram wie durch die Bank alle Chars seine Intentionen missverstehen. Ugh. Und der eine, der es kapiert hat lacht sich drüber kaputt – na, derjenige war dann immerhin von uns allen noch am besten dran ;) Wie auch immer – sobald mir die letzten Bände der Reihe vorliegen, werde ich die dann auch wieder am Stück lesen. Bin ja mal gespannt zu welchem Abschluss die Reihe überhaupt kommen wird, so richtig sehe ich nicht was da passieren könnte.

Log Horizon Band 1-6
Nun ja, den Anime von LH fand ich damals vor Jahren ziemlich gut. Das habe ich zumindest so im Blog festgehalten und so war es auch in meiner Erinnerung. Deswegen wollte ich irgendwann auch mal die Novel lesen. Aber scheinbar spielt einem da das Gedächtnis auch mal einen Streich und lässt einen die Dinge vergessen, die man weniger mochte. Und beim Lesen der Novel fiel mir auf, dass das doch so einige sind. Da ist etwa Henriettas übergriffige Art hinter jüngeren oder jünger aussehenden Mädels her zu sein und ihr Wunsch Akatsuki in niedliche Kleider zu stecken. Urgh. Dann ist da noch das Love Triangle Shiroe-Akatsuki-Minori, was auch nervt. Überhaupt kann ich Minori nicht besonders leiden. Sorry. Und auch Raynesias Story, vor allem ihr Crush für Krusty, sind nicht so recht mein Ding. Kurz gesagt, in Gefühlsdingen macht die Reihe für mich einiges falsch. Dann kam später auch noch Nureha dazu und spätestens ab dem Punkt habe ich dann wirklich die Lust verloren. Ich habe wirklich nichts gegen Politik und Intrigen in Novels, Serien und Co – im Gegenteil – aber hier war mir irgendwann doch mal alles zu viel. Auch auf die Gefahr hin mich jetzt als Trottel zu outen, aber da sind mir launige Videospiel-Abenteuer wie z.B. SAO mittlerweile doch lieber. Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich das mal so sage, aber so ist es halt. LH werde ich nach Band 6 jedenfalls wahrscheinlich droppen, falls ich einen Abnehmer für meine bereits gekauften Bände finde…

The Asterisk War Band 3
Über die zeitweilige Trendsportart ‚Asterisk-Bashing‘ könnte ich mich immer wieder aufregen, aber lassen wir das einfach mal. Ich mag die Reihe immer noch gerne! Und weil mittlerweile auch in Japan der letzte Band erschienen ist, soweit ich gehört habe…da wird es doch mal Zeit aufzuholen. Mehr als einen Band konnte ich nicht mehr in den Juli quetschen, aber vielleicht setze ich dort im August gleich wieder an. Wie auch immer – in diesem Band ging es vor allem um den Auftakt des Phoenix Festa und die ersten paar Duelle der Teilnehmer. Viel mehr passt ja in so einen dünnen Band auch nicht rein, haha.

 
No Comments

Geschrieben von Matsu in Reviews, Manga

 

Tales of the Week #47-48/2020

29 Nov

OMG! Ist heute wirklich schon der erste Advent? Irgendwie komme ich ja sonst immer automatisch an einem gewissen Punkt in weihnachtliche Stimmung, aber diesmal klappt das noch nicht so recht. Naja, heute werde ich mal anfangen mich mit Weihnachtsliedern zuzudröhnen und die Deko rauszuholen, dann wird das schon. ^^

Loot der Woche

Nichts hier Relevantes, nur massenweise DVDs. Gut, dass die Importe so günstig sind. Und dass es Black Friday-Angebote gibt /hust (Jetzt habe ich endlich alle Staffeln von Doctor Who, yay! Naja…die neuen zumindest, die klassischen kommen irgendwann auch noch dran.)

Matsu guckt…

Für eine weitere Ladung erste Folgen hat es gerade noch gereicht, dann war die Lust auf Anime endgültig wieder weg. Naja, das passt zum Jahr, haha. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. xD

Es gibt ja zum Glück immer noch die Realserien! Wobei ich da auch gar nicht mal so viel geschafft habe. Erstmal habe ich The Thick of It nun abgeschlossen und gleich noch den Spinoff-Film In the Loop nachgeschoben. Beides war echt super und ich vermisse gerade die Serie schon jetzt so sehr. Ein bisschen will ich mich aber noch beherrschen, bis ich einen Rewatch starte oder endlich den Kommentartrack auf den DVDs anhöre. Lange halte ich aber wohl nicht mehr durch, haha. Irgendwie passend dazu habe ich einen Rewatch von Lab Rats gestartet und auch gleich wieder abgeschlossen (sind ja nur 6 Folgen ;_;) und mir nun nach langem Aufsparen auch die letzten 3 Folgen von Trying Again angesehen. Dass es da nach dem Ende von Folge 8 keine Fortsetzung geben wird ist geradezu ein Verbrechen :( Ansonsten arbeite ich mich im Schneckentempo durch meine Liste an YT-Videos etc. mit Chris Addison, damit mir das Material so schnell nicht ausgeht. Ach ja, seine Live-Comedy-DVD muss ich auch bald mal starten, die habe ich mir bisher auch noch aufgespart~

Auch Torchwood habe ich weitergeguckt und mittlerweile S2 abgeschlossen. Mann, war diese Staffel eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Neben so vielen witzigen Momenten (das Highlight war einfach mal als Ianto ein Brautkleid für Gwen holen sollte und das Ladenpersonal dachte er würde es für den Eigengebrauch kaufen lmao) gab es auch einiges an Tragik, was im Finale der letzten Folge gipfelte. All the feels ;_; Die erste Folge der 3. Staffel habe ich auch schon angefangen und dann war da plötzlich Malcolm Tucker, äh, Peter Capaldi :D Ich habe mich ja irgendwann schonmal gespoilert, deswegen weiß ich, dass mich in einer der nächsten Episoden noch etwas Schreckliches erwarten wird. Und S4 soll ja auch nicht so die Welt sein, vielleicht lasse ich die dann direkt weg. Hm.

Ach ja! Eines gibt es noch, was zwar nicht ganz hier reinpasst, aber ich lege jetzt nicht extra eine neue Kategorie an, lol. Ich habe nämlich neben britischen TV-Comedys jetzt auch noch die Welt der Radio-Comedy entdeckt. Angefangen hat es natürlich mit Chris Addisons Programmen The Ape That Got Lucky und Civilization sowie The Department, mittlerweile habe ich aber auch noch einige andere interessante Kandidaten gefunden. Zum Beispiel habe ich mir schon die ersten paar Folgen von Cabin Pressure angehört, was auch echt super ist! Ich schätze, da werde ich demnächst nebenbei bei langweiligen Tätigkeiten wie Mobage grinden und Co. immer mal die eine oder andere Folge meiner Radio-Comedys anhören. Besonders anstrengend ist das Zuhören auch nicht, da zeigt sich dann doch wie sehr die vielen Stunden Brexit-Debatten, englische Newssendungen und TV-Serien mein Hörverständnis verbessert haben. Da kann ich dann demnächst auch endlich mit gutem Gewissen zu englischen Hörbüchern greifen. Ich habe mir ohnehin schon eine Box mit weihnachtlichen Doctor Who-Geschichten geholt, weil einer der Sprecher ein gewisser Darsteller aus The Thick of It ist…^^ (Eigentlich wollte ich das Buch, aber…als ich zufällig irgendwo die Sprecherliste der Hörbuchversion gesehen habe war klar was ich nehme, lol.)

Manga

Danganronpa 2 Band 1-3
Den Zeichenstil fand ich ganz okay, gerade bei den lustigeren Szenen, aber ansonsten hätte ich den Manga nicht wirklich lesen müssen. Ich mag Komaeda eh nicht besonders und seine Sicht auf die Dinge hat nicht wirklich etwas zum Verständnis der Handlung beigetragen. Außerdem setzt der Manga natürlich nicht die ganze Handlung um, weil die Dinge ja aus Komaedas Sicht stattfanden und wer das Game kennt weiß ja was später mit ihm passiert. Naja, den Manga zu DR1 fand ich besser.

Log Horizon: The West Wind Brigade Band 10-11
Hm, den Kampf gegen den Equipment Hunter und das Ende fand ich nicht so recht zufriedenstellend. Was eigentlich schade ist, weil ich den Manga doch recht gerne gelesen habe. Ich bin aber langsam eh kein Freund mehr vom ewigen „mit der Kraft der Freundschaft kann man alles schaffen“-Trope. Das wurde hier doch manchmal recht dick aufgetragen. Naja, die Hauptserie muss ich trotzdem bald mal lesen.

Aoharu x Machinegun Band 15-18
Jetzt ist diese Reihe also zu einem Abschluss gekommen. Wenn man bedenkt, dass ich den Anime anfangs gar nicht gucken wollte und eigentlich nur beim zweiten Versuch wirklich reingefunden habe ist es ganz schön erstaunlich wie viel Spaß ich damit hatte! Andererseits auch wiederum gar nicht erstaunlich, denn ich mag Serien mit militärischen Themen (naja okay, hier geht es um Airsoft, aber für coole Waffen habe ich in fiktionalen Werken halt eine Schwäche…in der Realität allerdings nicht), es gibt sexy Uniformen und Anzüge zu bewundern (diese Szene in der alle Mitglieder von Toy Gun Gun das erste Mal ihre Anzüge tragen….hnnnnngh <3) und die vielen Charaktere sind einfach praktisch durchgehend sympathisch. Jetzt am Ende finde ich selbst Midori eigentlich nicht mehr so schlimm (was aber vor allem daran liegt, dass er in diesen Bänden einfach nur als totaler Softie rüberkam…ich meine, Hotaru hat ihn per princess carry getragen, wie soll ich den Typen jetzt noch ernst nehmen? 8D)…mit meiner Theorie über Mattsuns Mutter und Midoris Vater lag ich allerdings falsch, meh. Der finale Kampf gegen Star White war jedenfalls ein richtig schöner Höhe- und Endpunkt der Reihe und während man sich zwar irgendwie denken konnte, dass Toy Gun Gun wohl letztlich gewinnen würde hat mir die Umsetzung doch richtig gut gefallen und ich habe bis zuletzt mitgefiebert. Irgendwann werde ich die ganze Reihe dann auch mal re-readen. Was besonders lustig wird, weil ich Haruki bei seinem ersten Auftritt echt blöd fand und er später mein Lieblingscharakter geworden ist. ^^

Detektiv Conan Short Stories Band 1-2, 8, 16
Nachdem ich in diesem Jahr schon alle anderen erhältlichen Bände gelesen habe konnte ich nun noch die letzten Lücken schließen. Und die Bände haben mir auch gerade gut gefallen, die meisten Fälle waren solide und unterhaltsam. Auch wenn die Auflösung manchmal doch arg offensichtlich ist, aber so kann man sich auch mit Detektiv-Skills auf Kogoros Niveau mal über ein Erfolgserlebnis beim Lösen eines Falles freuen. ^^

 

Tales of the Week #25-26/2019

30 Jun

Vermutlich merkt es eh niemand, aber dieser Post kommt mit etwas Verspätung. Normalerweise schreibe ich TotW immer schon samstags und terminiere dann die Veröffentlichung…aber davon hat mich ne Migräneattacke abgehalten orz. Ist aber auch kein Wunder, denn es ist heiß. Darüber jammere ich im Sommer an dieser Stelle ja immer gerne, aber Rekordhitze im Juni ist auch ein Grund zum Jammern, meine ich. Wenn das jetzt dank Klimawandel jedes Jahr so wird…ugh. Ich traue mir ja nicht mal, die PS4 anzuschalten wegen der Hitze. Naja, dafür kann ich mehr Mangas lesen und die aktuelle Anime-Season muss ja auch beendet werden. Denn bald startet ja die neue. Und dazu kommt ein neues Azur Lane-Event….es gibt also immerhin genug zu tun, um sich vom Wetter abzulenken!

Read the rest of this entry »

 

Tales of the Week #23-24/2019

16 Jun

Videogames ist ein gutes Stichwort! Die letzten Tage habe ich vor allem mit One Piece Unlimited World Red verbracht. Das Spiel war damals im Jahr 2014 eines meiner ersten PS Vita-Games. Leider konnte ich es aber nie mit einer Platin-Trophy abschließen, weil eine Trophy nur im AdHoc-Onlinemodus zu kriegen war :/ Glücklicherweise konnte ich mir die Trophy jetzt nach all den Jahren aber in der PS3-Version holen und daher bringe ich jetzt auch den Rest noch zu einem Ende. Und das war mehr Arbeit als erwartet – hatte ich damals rund 22 Stunden in das Spiel gesteckt sind es jetzt mittlerweile schon über 60. Ups. Aber glücklicherweise macht mir das Spiel immer noch ne Menge Spaß, und es freut mich dass ich es jetzt noch richtig komplettieren kann!

Read the rest of this entry »

 

[Anime-Rückblick] Yowamushi Pedal: Grande Road, Log Horizon 2 & Durarara!!x2 Shou

07 Apr

[HorribleSubs] Yowamushi Pedal - Grande Road - 07 [720p].mkv_snapshot_16.44_[2014.11.24_15.54.13]

Jetzt geht das wieder los: massenweise Serien enden und ich komme mit dem Schreiben der Fazit-Texte gar nicht mehr nach. Deswegen gibt es heute gleich 3 auf einmal – und eines haben die Serien sogar gemeinsam: es sind allesamt 2.Staffeln ;)

Read the rest of this entry »

 

[Anime-Rückblick] Log Horizon, KuroBas2, Magi 2 und weitere

03 Apr

seitokaiyakuindomo

Faulheit siegt, und so hatte ich wieder mal keine Lust allen kürzlich beendeten Animes ein volles Review zu widmen. Was aber nicht heißen muss dass ich die Serien schlecht fand :)

Read the rest of this entry »

 

Ersteindrücke zur Fall Season 2013

15 Okt

otakufall

^ Dann wird es aber Zeit, denn hier kommen schon meine Ersteindrücke zu den neuen Serien, in die ich so reingeschaut habe!

Read the rest of this entry »

 
1 Comment

Geschrieben von Matsu in 2013 ~ Fall, Aktuelle Animes