RSS
 

Posts Tagged ‘Konosuba’

MonatausLESE: Juli 2022

02 Aug

Nun wäre ich mit den Manga-Altlasten so gut wie fertig gewesen, und da gab es im Juli doch prompt wieder Geburtstagsgeschenke. Und so geht das große Aufholen weiter, haha. Allerdings muss ich in nächster Zeit auch mal wieder den Fokus weg von Manga und Novel hin zu richtigen Romanen verlegen, weil sich dort momentan gar nichts mehr tut…

Spy x Family Band 4-8
Also irgendwie liebe ich diese Reihe gerade mit jedem Band mehr, habe ich das Gefühl. Es ist einfach toll, wie Comedy und Action hier miteinander verbunden werden und wenn dann noch die liebenswerten Charaktere dazukommen…hach. Anfangs war ich ja skeptisch, ob mich nicht z.B. der Storyteil über Anyas Schulalltag nerven würde, weil ich vor allem die gemeinsamen Abenteuer der Familie Forger so sehr mag. Aber mittlerweile sind mir auch Anyas Mitschüler ans Herz gewachsen. Sind ja doch alle gar nicht mal so reiche verzogene Bengel wie man erst denken konnte ;) Jedenfalls wird es auch mal Zeit für einen Blick in den Anime. Nun wo ich den Manga erstmal so weit aufgeholt habe, muss ich das doch endlich mal angehen.

5 Seconds to Death Band 8-9
Zwar sind die Protagonisten erstmal scheinbar dem tödlichen Spiel entkommen und befinden sich momentan wieder im heimatlichen Tokyo…allerdings bemerken sie schnell, dass auch hier keiner sicher ist und die mörderischen Duelle auch in der normalen Welt ungebremst weitergehen. Natürlich stellen sich da so einige Fragen nach den Hintergründen und ich hoffe wir erfahren dazu in den kommenden Bänden noch etwas mehr. Ist auch so eine Reihe, die ich wirklich mal komplett nachkaufen müsste, aber ich komme halt nie dazu. Zu viele neue Releases und so….

Die rothaarige Schneeprinzessin Band 18-20
Ich hatte etwas Schwierigkeiten, mich wieder in der Story zu orientieren, weil der letzte Band so lange her war. Nach einer Weile ging es aber. Und ich lese die Reihe auch immer noch ziemlich gerne, auch wenn ich mich so langsam frage wie viele Bände es noch werden mögen. Da wir aber mittlerweile auch einen großen Cast an Nebenchars mit eigenen Stories haben, dürfte der Stoff für weitere Bände so schnell nicht ausgehen. Aber irgendwann würde man halt doch Zen und Shirayuki gerne vereint sehen. ^^

Tanya the Evil Band 19-21
Was für ein Pech – da hatte Tanya es beinahe geschafft den Krieg zu beenden und damit die Gefahr eines noch größeren Konfliktes (gar eines Weltkrieges) abzuwenden und dann macht ihr die Militärführung einen Strich durch die Rechnung. Das entbehrt wieder mal nicht einer gewissen Situationskomik und ehrlich gesagt fühlt sich das doch gerade wie ein Beweis gegen die Existenz von Wesen X an: könnte ein allmächtiger Gott zulassen, dass das Blutvergießen nur aufgrund eines solchen Zufalles weitergeht? Ich würde sagen, nein. Tanya stimmt mir da möglicherweise gerne zu.

School Zone Girls Band 1-3
Ich mag den Zeichenstil, und bisher ist es auch sonst eine solide School-(Yuri-)Romcom. Auch die meisten Nebenchars und ihre Geschichten sind recht interessant, auch wenn ich mit dem Verhalten der Zwillinge zueinander so meine Probleme habe. Na, mal sehen wie viele Bände diese Reihe am Ende bekommen wird, ab und zu kann man jedenfalls gerne mal einen lesen.

Requiem of the Rose King Band 11-14
Endlich hat Richard es geschafft: er sitzt auf dem Thron von England. Allerdings heißt das nicht, dass es nun einfach für ihn wird, denn neue Probleme und Intrigen lauern überall. Selbst im eigenen Lager hat nicht jeder nur sein Bestes im Sinn, sondern verfolgt auch eigene Pläne. Vielleicht ist es ganz gut so im Sinne der Spannung, aber da ich nicht genau weiß wie die Geschichte in Shakespeare’s Version ihr Ende nimmt, kann ich mich in der Hinsicht überraschen lassen. Wobei mir aber natürlich die historische Realität bekannt ist und der Manga ja ohnehin oft andere Wege einschlägt…na, ich bin jedenfalls gespannt was die verbliebenen drei Bände uns bringen werden. Ich fürchte, da werden mich einige Feels erwarten.

Super Lovers Band 3-6
Schon ein sehr spezieller Manga, weil sowohl die Story- als auch die Charakterentwicklung nur sehr langsam voranschreiten. Manchmal kann das auch etwas nervig sein – so etwa, wenn alle anderen immer betonen, dass Ren immer noch ein Kind ist – aber andererseits ist das auch sehr realistisch. Immerhin ist die Situation gerade zwischen Haru und Ren auch außergewöhnlich und es ist schwer da die Maßstäbe einer normalen Beziehung anzulegen. Aber wie ich gesehen habe sind ja mittlerweile schon 14 Bände der Reihe draußen – also zumindest bis zu diesem Punkt muss sich dann zwischen den beiden doch mal etwas mehr tun als es bis Band 6 der Fall ist.

Zombie Hide Sex Band 1
Der Titel sagt eigentlich schon alles, oder? Naja, nicht ganz. Denn neben heißem Sex inmitten der Zombie-Apokalypse entwickelt sich auch eine zarte Liebe zwischen den Protagonisten, und ich denke mal auch storytechnisch dürfte der kommende Band noch etwas mehr erzählen als der erste. In jedem Fall mag ich die Mangas von Yuo Yodogawa immer wieder gerne, und so bin ich wirklich froh, dass es diese Reihe auf den deutschen Markt geschafft hat. Ich hatte schon über einen Kauf auf Französisch nachgedacht, auch wenn meine Kenntnisse dieser Sprache noch lange nicht zum Lesen ausreichen…

The Male Bride Band 2
Neben den erotischen Szenen gibt es diesmal auch storytechnisch einiges Drama. Zum einen kommt eine Konkurrentin für Lala alias Lambhdan ins Haus – und zum anderen kommt heraus, dass Ulji von anfang an wusste, dass seine Gattin ein Mann ist. Ja, dass er sogar hinter den Ereignissen steckt die zur Hochzeit der beiden geführt haben! Ui, das verspricht natürlich einiges an Spannung im kommenden Band. Davon, was dann im Bett der beiden abgehen wird, ganz abgesehen ;)


Konosuba: God’s Blessing on this Wonderful World Band 4-13
Gut, die Bände von Konosuba sind relativ dünn selbst für Light Novel-Verhältnisse, aber mich hat trotzdem überrascht wie schnell ich durch die doch recht vielen Bände durchgekommen bin. Vielleicht liegt das auch daran, dass meistens nicht so wirklich viel passiert. Irgendwie ist Konosuba eh eine recht seltsame Reihe (und das sage ich selbst als jemand, der sowohl den Anime als auch die Novel mag): die Story ist nicht der große Bringer, der Humor entsteht meistens nur aus den Eigenarten der Charakter und ist nichts worüber man sich kranklachen muss. Und doch liest sich die Novel sehr angenehm und man greift gerne zum nächsten Band. Hm. Ein bisschen stört mich nur, wie praktisch alle anderen Chars mit Yunyun umgehen, aber das liegt wahrscheinlich mehr daran, dass ich mich so gut in sie hineinfühlen kann, weil ich ebenfalls nie Freunde hatte und immer das Gefähl habe allen anderen zur Last zu fallen. Aber irgendwie finde ich es halt nicht so lustig, wenn dann genau darauf immer herumgeritten wird. Ach ja, und das große Missverständnis in Band 13 fand ich ehrlich gesagt einfach nur blöd. Nicht in lustigem Sinne, wohlgemerkt. Es war eigentlich so klar, was dieser Neuankömmling von Wiz will und dann dreht sich der ganze Band daram wie durch die Bank alle Chars seine Intentionen missverstehen. Ugh. Und der eine, der es kapiert hat lacht sich drüber kaputt – na, derjenige war dann immerhin von uns allen noch am besten dran ;) Wie auch immer – sobald mir die letzten Bände der Reihe vorliegen, werde ich die dann auch wieder am Stück lesen. Bin ja mal gespannt zu welchem Abschluss die Reihe überhaupt kommen wird, so richtig sehe ich nicht was da passieren könnte.

Log Horizon Band 1-6
Nun ja, den Anime von LH fand ich damals vor Jahren ziemlich gut. Das habe ich zumindest so im Blog festgehalten und so war es auch in meiner Erinnerung. Deswegen wollte ich irgendwann auch mal die Novel lesen. Aber scheinbar spielt einem da das Gedächtnis auch mal einen Streich und lässt einen die Dinge vergessen, die man weniger mochte. Und beim Lesen der Novel fiel mir auf, dass das doch so einige sind. Da ist etwa Henriettas übergriffige Art hinter jüngeren oder jünger aussehenden Mädels her zu sein und ihr Wunsch Akatsuki in niedliche Kleider zu stecken. Urgh. Dann ist da noch das Love Triangle Shiroe-Akatsuki-Minori, was auch nervt. Überhaupt kann ich Minori nicht besonders leiden. Sorry. Und auch Raynesias Story, vor allem ihr Crush für Krusty, sind nicht so recht mein Ding. Kurz gesagt, in Gefühlsdingen macht die Reihe für mich einiges falsch. Dann kam später auch noch Nureha dazu und spätestens ab dem Punkt habe ich dann wirklich die Lust verloren. Ich habe wirklich nichts gegen Politik und Intrigen in Novels, Serien und Co – im Gegenteil – aber hier war mir irgendwann doch mal alles zu viel. Auch auf die Gefahr hin mich jetzt als Trottel zu outen, aber da sind mir launige Videospiel-Abenteuer wie z.B. SAO mittlerweile doch lieber. Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich das mal so sage, aber so ist es halt. LH werde ich nach Band 6 jedenfalls wahrscheinlich droppen, falls ich einen Abnehmer für meine bereits gekauften Bände finde…

The Asterisk War Band 3
Über die zeitweilige Trendsportart ‚Asterisk-Bashing‘ könnte ich mich immer wieder aufregen, aber lassen wir das einfach mal. Ich mag die Reihe immer noch gerne! Und weil mittlerweile auch in Japan der letzte Band erschienen ist, soweit ich gehört habe…da wird es doch mal Zeit aufzuholen. Mehr als einen Band konnte ich nicht mehr in den Juli quetschen, aber vielleicht setze ich dort im August gleich wieder an. Wie auch immer – in diesem Band ging es vor allem um den Auftakt des Phoenix Festa und die ersten paar Duelle der Teilnehmer. Viel mehr passt ja in so einen dünnen Band auch nicht rein, haha.

 
No Comments

Geschrieben von Matsu in Reviews, Manga

 

Tales of the Week #5-6/2020

09 Feb

Der Gedanke, dass vom neuen Jahr schon wieder 6 Wochen rum sind ist komisch. Hat das nicht erst angefangen? Andererseits fühlt es sich aktuell so gar nicht nach Februar und damit immerhin noch Winter an…alles sehr verwirrend. Immerhin, durch mein fleißiges Leseliste-Führen weiß ich immer das aktuelle Datum. xD Aber genug Blabla, meine Vorhaben laufen immer noch gut, wie man weiter unten sehen wird und insofern ist das Jahr bisher noch gar nicht so schlecht. Was man aber wiederum in Sachen Politik und aktuelles Tagesgeschehen eher nicht sagen kann, aber gerade da ist es umso besser wenn man sich in irgendein Hobby stürzen und ablenken kann. Und ich fürchte, ich werde demnächst mal wieder ein neues Hobby beginnen, seit ich diese niedlichen Miniatur-Puppenhaus-Bastelsets auf Amazon gesehen habe… ^^“

Read the rest of this entry »

 

Tales of the Week #33-34/2017

27 Aug

milkyholmes

Was ist in den letzten zwei Wochen passiert, außer dem Wunder, dass ich endlich meine ungelesenen Light Novels angehe? Nun, diese Woche habe ich es endlich mal geschafft einen kleinen Meme-Erfolg auf Twitter zu landen, haha. Und ich date sieben heiße Jungs auf einmal…im Klartext, ich habe endlich richtig mit Period Cube angefangen. ^^

Read the rest of this entry »