RSS
 

Angezockt: One Piece Pirate Warriors 4 (Switch)

09 Sep

Das wird ein kurzer Angezockt-Beitrag, aber sei’s drum. Ich zocke ja doch ewig kein weiteres Spiel durch und habe keine Lust mehr, dass Pirate Warriors 4 weiter unbesprochen rumliegt, haha.

Pirate Warriors 3 habe ich damals im Jahr 2015 auf der Vita gezockt und wirklich geliebt. Selbst heute erinnere ich mich noch oft und gerne daran, wie ich damals mit den altbekannten Charakteren in die Schlacht gezogen bin. Daher habe ich immer darauf gehofft, dass es irgendwann einen weiteren Teil der Reihe geben würde – dementsprechend sehr hat es mich gefreut, als PW4 angekündigt wurde! Prompt habe ich das Spiel auch vorbestellt und zum Release erhalten, nur kam dann Animal Crossing dazwischen und ich habe nicht gleich richtig losgezockt. Okay, ich habe mal kurz reingeschaut und gemerkt, dass das Spiel sich auch auf der Switch recht gut zocken lässt (der 3DS war ja für Musou-Spiele nicht so recht geeignet). Allerdings konnte ich mir da noch kein wirkliches Urteil bilden. Erst Wochen später habe ich dann endlich weitergemacht und während das Gameplay zwar wieder Spaß gemacht hat war ich von der Auswahl der verfügbaren Schlachten aus der Story nicht so recht überzeugt. Gut, bei der Länge die One Piece mittlerweile hat kann nicht jeder Kampf aus jedem Arc drankommen, aber manche Storyparts wie etwa Thriller Bark oder Punk Hazard haben mir schon gefehlt. Da war die Auswahl bei PW3 noch besser. Und auch einige Charaktere fehlten mir, denn es gäbe noch so viele Chars, die ich wirklich gerne spielen würde oder in vorigen Teilen gerne gespielt habe. Perona habe ich z.B. vermisst…allerdings erinnert mich das auch daran, dass ich mal nachschauen muss wer inzwischen noch als DLC hinzugefügt wurde. Immerhin gab mir das aber die Gelegenheit einige der neuen Chars auszuprobieren, vor allem über Bartolomeo, Cavendish und Bege habe ich mich sehr gefreut und komme mit ihnen auch ziemlich gut klar, wobei vor allem Bege sich im Kampf als wirklich interessant erwiesen hat. Und Big Mom spielt sich z.B. durch ihre schiere Größe sehr seltsam, aber Laune macht das auch irgendwie :D Was die Neulinge angeht war aber eine Überraschung mein Favorit: Carrot! Im Anime konnte ich sie erst nicht leiden, aber im späteren Verlauf mochte ich sie dann doch echt gerne und ihr superschneller, combo-lastiger Kampfstil lag mir einfach total. Von den alten Recken habe ich meistens zu Smoker und Crocodile gegriffen, auch mit diesen beiden lassen sich auch mit Buttonmashing super Combo-Chains bilden.

Lustigerweise ist der Storymodus trotz der umfangreichen Vorlage sehr kurz geraten, nach 10-12 Stunden sieht man den Abspann, auch wenn man nicht sehr schnell zockt. Immerhin gibt es dann aber noch den Treasure Log-Modus, in dem man sicher noch gut 30 Stunden verbringen kann. Und wenn man dann noch wirklich alles freischalten will, dauert es sicher noch eine Weile länger, also ist die Spielzeit dann doch ganz okay. Ich habe nicht ganz so viele Stunden reingesteckt (wahrscheinlich weil mich diesmal keine Platin-Trophy als Motivation gelockt hat, haha), aber wenn ich mal wieder Lust habe komme ich vielleicht nochmal auf das Spiel zurück und mache noch ein paar Level im Treasure Log.

Insgesamt hat mir PW4 trotz seiner Schwächen Spaß gemacht, allerdings war ich nicht so begeistert wie beim Zocken des Vorgängers. Irgendwann werde ich wohl doch die gute alte Vita rausholen und mal wieder ein paar Runden PW3 zocken. Oder ich hole mir den Teil auch mal in der Switch-Version und starte nochmal ganz neu ins Abenteuer~

Matsu

☆ One hell of a fangirl ☆ Matsu liebt nicht nur Anime & Manga, sondern mag auch Videogames, Bücher, Geschichte, Modellbau und vieles mehr!

More Posts - Website - Twitter - Facebook

 
No Comments

Geschrieben von Matsu in Reviews, Games

 

Tags: Nintendo Switch, One Piece, One Piece Pirate Warriors 4

 

Leave a Reply