Wieder ist eine Season rum und diesmal mache ich es mit den ‚Reviews‘ ganz einfach. Denn ich packe alles kurzerhand in einen Post ;) Dementsprechend kurz werden die Texte sein, aber die längeren hat doch eh kaum jemand gelesen….oder? Mit der Season war ich übrigens recht zufrieden, einige Serien haben mir gut gefallen. Leider war aber auch einiges an Durchschnitt dabei, weswegen ich einige Serien gedroppt habe. Was mir aber ganz recht war, denn anfangs waren es definitiv zu viele Serien…
Ansatsu Kyoushitsu (TV) 2nd Season
Als ungefähr die Hälfte dieser zweiten Season gelaufen war hatte ich mit dem Anime ganz von vorne angefangen…ich hatte einiges gutes darüber gehört und war neugierig geworden. Zwar war ich anfangs skeptisch, aber dann hat mich die Serie doch schnell in ihren Bann gezogen und es hat nicht lange gedauert bis ich alle Folgen bis zum neuesten Stand aufgeholt hatte. Ausgerechnet da wo es spannend wurde musste ich nun jede Woche auf eine neue Folge warten…. Und zum Ende hin wurde es nochmal richtig spannend und emotional – ich muss jetzt definitiv auch den Manga lesen! Ich hatte einfach eine Menge Spaß mit der Serie und hier konnte ich mal nachvollziehen warum sie so hoch bewertet wird. Abschließend kann ich nur sagen: ich wünschte ich hätte einen Lehrer wie Korosensei gehabt? (Obwohl, das wünscht sich wohl fast jeder ;D)
Bungou Stray Dogs
Auch von dieser Serie hatte ich vorher schon gehört – selber habe ich den Manga aber nicht gelesen (schätze das werde ich nun aber nachholen). Die Serie hat einfach vieles, was mir gut gefallen hat – zum einen mag ich die Idee dass die Charaktere auf berühmten Autoren basieren sehr. Auch sonst kann ich nicht meckern, die Story ist interessant (wenn auch noch ausbaufähig, aber es kommt ja eine Fortsetzung) und die Optik gefällt mir auch. Was mich allerdings etwas gestört hat war der manchmal etwas unpassene, übertriebene Slapstick-Humor – in manchen Szenen passte es etwa einfach nicht so recht, wenn jetzt wieder ein Charakter ein komisches Gesicht zog. Und mit dem Mainchar Atsushi hatte ich erst so meine Probleme, weil er mir ziemlich weinerlich erschien und er erst auch nicht immer besonders clever handelte. Aber glücklicherweise hat sich das dann noch geändert, gegen Ende der 12 Folgen hatte er schon einige Badass-Szenen. Tja, mir hat die Serie jedenfalls gefallen, ich freue mich auf die Fortsetzung und den Manga werde ich wie gesagt auch mal auf die Leseliste setzen.
Flying Witch
Hier wusste ich erst nicht so recht, was mich erwarten würde. Gut, dass es Slice of Life sein sollte war mir bewusst, aber immerhin geht es um Hexen – dürfen wir also eine große Portion Magie erwarten? Jein. Nein, weil es etwa keine magischen Duelle zwischen den Hexen oder dergleichen gibt – und ja, weil der Anime definitiv eine eigene, spezielle Magie besitzt. Keine Serie hat mich wohl je so stark an Aria the Animation erinnert wie Flying Witch, aber hier stellte sich nach ein paar Folgen beinahe dasselbe Gefühl ein wie eben bei Aria. Auch wenn die beiden Serien vom Setting her natürlich total verschieden sind, geht es doch in beiden Serien um die kleinen – magischen – Momente des Alltags. Auch die Charaktere aus Flying Witch sind liebenswert, allerdings kommt die Serie in diesem Aspekt halt doch nicht ganz an Aria heran. Akari, Alice, Aika und Co. sind jedenfalls für mich persönlich doch noch etwas Besonderes und machen den Unterschied zu allen anderen ähnlichen SoL-Serien aus. Aber es muss ja auch nicht alles genau gleich sein: Flying Witch kann ich jedenfalls jedem ans Herz legen, der mal wieder einen ruhigen (‚healing‘) Anime schauen will.
Gakusen Toshi Asterisk 2nd Season
Asterisk ging in dieser Season endlich in die zweite Runde – da mir S1 schon ausgesprochen gut gefallen hatte habe ich mich darauf sehr gefreut. Und was soll ich sagen, auch S2 hat mich nicht enttäuscht. Ich finde besonders die Kämpfe in der Serie irgendwie immer unheimlich mitreißend – gut, dass es wieder einige spannende Duelle zu bestaunen gab. Storytechnisch ging es diesmal weniger voran als in S1…gerade die letzten 3 Folgen führten die Handlung zwar scheinbar weiter, fühlten sich aber etwas deplatziert an, da der Finale der Phoenix Festa mMn der bessere Endpunkt für die Season gewesen wäre. Aber sei’s drum, das war nicht weiter schlimm. Etwas anderes war dagegen schon schlimm – namentlich ein neuer Chara namens Flora. Beziehungsweise ihre Stimme…holy shit, ich war froh wenn das Mädel die Klappe hielt xD Na, aber jedenfalls hat mich S2 wieder gut unterhalten, und ich fände es schön wenn es mit dem Anime noch weitergeht.
Haifuri
Es ist schön, wenn Serien einem genau das geben, was man erwartet hat. Denn was hatte ich erwartet? Im Prinzip Girls und Panzer, nur mit Kriegsschiffen. Und nun ja, genau das habe ich bekommen! Wenn Haifuri es auch nicht schafft GuP in meiner Gunst zu übertrumpfen, so hat es mich doch ausgesprochen gut unterhalten. Zum einen gab es genug witzige Szenen mit der (durchgehend weiblichen) Schiffsbesetzung – so dramatisch wurde etwa die Tatsache, dass das Toilettenpapier alle ist in einem Anime noch nie behandelt ;) Und zum anderen gab es auch einige actiongeladene Kämpfe gegen andere Schiffe. Eigentlich kann ich gar keinen wirklichen Kritikpunkt zum Meckern finden – außer vielleicht, dass das Ende mir doch ziemlich entgültig schien und eine zweite Staffel daher wohl nicht in Sicht ist. Eigentlich schade – ich wäre jedenfalls gerne wieder mit dabei.
Kuma Miko
Ooookay, als ich diese Serie anfangen habe fand ich sie ja ganz lustig. Doch leider hielt das positive Gefühl nicht lange an. Der Comedy-Aspekt der Serie besteht vorwiegend darin, dass der Bär Natsu seiner Miko-Freundin Machi irgendwelche Aufgaben stellte (z.B. in der Stadt in einem bestimmten Geschäft einkaufen) und Machi aufgrund ihrer riesigen Sozialphobie (ich finde so drastisch muss man es schon benennen) meistens grandios versagte. So lustig ist das jetzt generell nicht. Aber gut. Noch war die Serie immerhin etwas unterhaltsam, doch dann kam das anime-exklusive Ende, welches in den sozialen Netzwerken sowohl in Japan als auch im Westen für Aufregung sorgte. Ich will jetzt hier nicht alles nacherzählen, wer die Serie gesehen hat weiß eh was ich meine. Aber ich fand das Ende einfach nur dämlich und kein bisschen ’süß‘, wie manche sagen. Gut – dass Machi es aufgibt in der Stadt leben zu wollen und Natsu das okay findet ist ja noch nicht das Problem (Wenn es auch etwas von ‚vor Probleme weglaufen‘ hat, aber mMn ist es verständlich wenn man sich eventuell vor bedrohlichen Dingen zurückziehen will. Da hilft keine ‚Schocktherapie‘ – ich hätte Yoshio für seine Handlungen gerade am Ende gerne mal getreten…). Aber dass sie in der letzten Szene geradezu wie auf das Niveau eines Kleinkindes zurückentwickelt scheint, nicht mehr selber denken kann/will und nicht mal mehr einfache Dinge wie das Internet kennt – sorry, das finde ich eher erschreckend als in irgendeiner Form süß. Ja, vielleicht bewerte ich diese eine Szene über, aber die hätte definitiv nicht sein müssen.
Schlussendlich fällt meine Meinung über Kuma Miko jedenfalls nicht sehr positiv aus. Zum Großteil liegt das wohl daran, dass es mir manchmal ähnlich wie Machi geht was ihre Ängste angeht (wenn auch bei weitem nicht in dem Ausmaß) und ich es ausgesprochen blöd finde jemanden dann ständig in für ihn unangenehme Situationen zu zwingen. Letztlich hat das für mich die Serie ziemlich runtergezogen. Das Ende war dann eben noch die Krönung, die es entgültig versaut hat.
Mayoiga
Achtung, unpopular opinion incoming! Entgegen den meisten Leuten, die Mayoiga größtenteils ähnlich kommentieren würden wie Valkana auf dem obigen Screenshot hat mir die Serie durchaus gefallen. Schon Folge 1 hat mich neugierig gemacht und es blieb dann auch die ganze Serie über so, dass ich stets auf die neue Folge gespannt war. Auch die Grundthematik (soll man sich den eigenen Ängsten stellen oder davor weglaufen?) hat mir zugesagt. Natürlich will ich nicht sagen dass alles perfekt war: dass etwa viele der Charaktere ziemlich unsympathisch und evtl. sogar überflüssig waren mag ja sein. Aber irgendwie hat mich das nichtmal gestört…ich meine, es ging um Leute die in ihrer Vergangenheit irgendwas Negatives erlebt haben, warum soll sie das nicht geprägt haben und die Ursache für ihr komisches Verhalten sein? Außerdem, wenn ich an so einer Gruppenreise der besonderen Art teilnehmen würde würde ich gar nicht mit etwas anderem als auch unangenehmen Zeitgenossen rechnen ;) Und gerade dadurch wunderte mich auch die Gruppendynamik in einzelnen Szenen kaum, wenn es etwa darum ging, dass einem Teilnehmer plötzlich misstraut wurde und sich die Mehrheit schnell gegen ihn wendete. Und, wie gesagt, mich konnte auch die Hintergrundstory genug faszinieren um immer wissen zu wollen was als nächstes passieren würde. Kurzum, ich behaupte nicht dass Mayoiga ein besonders guter Anime ist. Mir hat er aber gefallen und teilweise waren die Leute damit mMn etwas überkritisch. Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Sansha Sanyou
Sansha Sanyou ist mir irgendwann kurz nach Beginn der Season auf Twitter aufgefallen…was ich da gesehen habe gefiel mir gut, und deshalb habe ich die Serie dann auch angefangen. Vor allem fällt der Anime durch die gute Animation auf, finde ich. Und auch die Charaktere konnten durch ihre verschiednene Charakterzüge glänzen. Ansonsten ist es ein solider Slice of Life-Comedy Anime, den man durchaus gucken kann. Allerdings wird es wohl nicht länger im Gedächtnis bleiben, aber wenn man eine niedliche, unterhaltsame Serie sucht ist man hier richtig.
Tanaka-kun wa Itsumo Kedaruge
Auch diesen Anime hatte ich erst nicht auf dem Plan, aber dann habe ich doch noch damit angefangen. Mein erster Eindruck war ziemlich gut, leider konnte sich dieser Eindruck aber nicht halten. Tanakas ständige Müdigkeit war irgendwann nicht mehr besonders lustig, und auch andere Aspekte (wie das romantische Interesse von Shiraishi an Tanaka) gingen mir irgendwann auf die Nerven. Der Humor funktionierte für mich dann einfach nicht mehr. Ein positiver Aspekt waren einige der Charaktere, die ich gerne mochte (Echizen, Miyano), aber insgesamt war ich dann doch nicht besonders traurig, als der Anime zuende ging.