RSS
 

Rückblick auf die Winter Season: Dagashi Kashi, GATE 2nd Season & Aishen Qiaokeli-ing

12 Apr

dagashi

Drei Serien, drei Mini-Fazits. Zu mehr reicht die Motivation mal wieder nicht 8D

Dagashi Kashi

[HorribleSubs] Dagashi Kashi - 11 [720p].mkv_snapshot_13.45_[2016.03.28_15.34.37]

Diesen Anime hatte ich eigentlich gar nicht auf der Liste, nur gab es vorher irgendwie einen Hype darum (unter anderem scheinbar weil die Heroine Hotaru beim Süßigkeiten-Schlecken immer einen Ahegao-Gesichtsausdruck draufhatte…oder so)….dem die Serie aber nicht so ganz gerecht werden konnte. Gut, stellenweise fand ich Dagashi Kashi schon recht lustig, und besonders Hotaru und Saya waren auch keine üblen Charaktere. Aber letztendlich kam einem der Anime wie eine Süßigkeitenwerbung mit Überlänge vor. Und da es sich um japanische Süßigkeiten handelt hatte man als westlicher Zuschauer keinen so wirklichen Bezug zu den Leckereien. Immerhin, interessant war es mal zu sehen was es abseits der wenigen Sachen die wir hier im Westen auch kennen da noch so gibt. Und die Hintergrundgeschichten kann man immerhin noch als unnützes Wissen im Hinterkopf behalten ;) Naja, jedenfalls: als Comedy okay, aber nicht herausragend, würde ich sagen.

***

GATE 2nd Season

[HorribleSubs] GATE - 24 [720p].mkv_snapshot_02.39_[2016.03.28_13.10.36]

S1 hatte mich ja positiv überrascht – statt nur plumpen Fanservice (nackte Haut und Waffen hätten ja irgendwie inhaltlich gepasst) bot die Serie sowohl Spannung als auch die eine oder andere politische Intrige. Genau da machte auch die Fortsetzung jetzt weiter. Zum Auftakt wurde es mit dem Kampf gegen den Fire Dragon so richtig heiß, im wahrsten Sinne des Wortes. Dieser Fight war mein persönliches Highlight von S2 und vielleicht sogar vom ganzen Anime bisher, weil er einfach so verdammt cool inszeniert war. Finde ich zumindest! Danach wurde es politischer, aber wie auch schon in S1 fand ich das auch hier nicht schlecht. Viel weiteres kann ich gar nicht dazu sagen – ich mag die Serie einfach und würde auch eine erneute Fortsetzung begrüßen.

***

Aishen Qiaokeli-ing (Cupid’s Chocolates)

aishen

Huh, was ist das denn für eine Serie? Nun ja, ganz genaugenommen ist es gar kein Anime, sondern eine chinesische Produktion. Merkt man ja schon irgendwie am Titel. Aber: da die Serie gar nicht mal so schlecht war wollte ich sie hier mal erwähnen. Schlechter als die durchschnittliche Ecchi-RomCom aus Japan war dieses Exemplar hier aus meiner Sicht definitiv nicht, und das sage ich obwohl ich generell kein so großer Fan des Genres mehr bin. Aber irgendwie hat mich die Serie einfach verdammt gut unterhalten, die Story hat ihren Zweck erfüllt, die Charaktere waren sogar recht interessant und selbst die Animation war okay. Doch, kann man gucken, wenn man was mit dem Genre anfangen kann. Da haben mir einige Animes der letzten Jahre definitiv weniger gut gefallen. Ich würde auch eine mögliche Fortsetzung wieder gucken.

Matsu

☆ One hell of a fangirl ☆ Matsu liebt nicht nur Anime & Manga, sondern mag auch Videogames, Bücher, Geschichte, Modellbau und vieles mehr!

More Posts - Website - Twitter - Facebook

 

Tags: Aishen Qiaokeli-ing, Anime, Anime-Reviews, Cupid's Chocolates, Dagashi Kashi, Gate, Review

  1. Arko

    12. April 2016 at 15:51

    „Schlechter als die durchschnittliche Ecchi-RomCom aus Japan war dieses Exemplar hier aus meiner Sicht definitiv, und das sage ich obwohl ich generell kein so großer Fan des Genres mehr bin“

    Könnte da …. ein „nicht“ fehlen?

     
    • Matsu

      12. April 2016 at 17:06

      Ups, stimmt – hab’s korrigiert, danke für den Hinweis :) (Das kommt davon dass ich immer so lange Sätze bilde xD)

       
  2. Castellano

    13. April 2016 at 21:07

    Also beim Subber stand, dass Cupid´s Chocolates eine zweite Season kommt aber noch keine weitere Details bekannt sind.

    http://myanimelist.net/clubs.php?cid=70149

     
    • Matsu

      14. April 2016 at 14:09

      Oh cool, ich hatte bisher nur Gerüchte über eine Fortsetzung irgendwo gelesen :)

       
  3. Michael S.

    20. April 2016 at 02:59

    Ich hab’s ursprünglich wirklich so verstanden, dass du Cupid’s Chocolates schlechter als die durchschnittliche Japan-Produktion fandest, ähehe… ;u;
    Jedenfalls ist ja China weltweit für billige Imitate und Fälschungen bekannt. Das reflektiert sich auch in der chinesischen Animationsindustrie, was ich begrenzt mitbekommen habe.
    Mich beeindruckt es aber in den letzten Jahren, dass die Chinesen angefangen haben, das Imitieren nicht zu unterdrücken, sondern zu ihrem Gunsten auszunutzen. Ich habe mir neulich The Legend of Lucky Pie angeschaut, eine bislang zweifolgige Serie von chinesischen Animationsstudenten im Stil von Adventure Time. Die Nähe zum Originalmaterial ist fast unverschämt, aber weißt du was? Genau ein zweites Adventure Time habe ich gebraucht, besonders weil es sich in den letzten Staffeln so sehr mit Shipping-Streiten und Backstory-Folgen verwickelt hat, wobei die Abenteuer-Elemente darunter verschollen sind. Währenddessen ist Lucky Pie eine reine Abenteuerserie, die ihre Symbolik breitgefächert aus allen möglichen Quellen zieht.
    Es ist bemerkenswert, dass China einige ihrer Schwächen als Stärke ausnutzen konnte. Es wäre langweilig, wenn es nur eines von jeder Sache gäbe und manchmal will ich nur das billige Imitat. Deshalb greife ich manchmal gerne auf Spiele von Data East zu oder deshalb ist nach einem skurrilen Livestream über alte chinesische Bootleg-Spiele jetzt das ganze Internet unter dem Bann von 7 Großvater Feuerstein!

    Jedenfalls, Dagashi Kashi habe ich nicht geschaut, aber das waren so ungefähr auch meine Eindrücke als jemand, der nur aus dritter Hand über die Serie mitbekommen hat. Es ist nichts besonderes, die Leute haben es wegen der Süßigkeiten und Hotaru geschaut, weil ihre zu den größten Wunderkugeln letzte Season gehörten. ;)

     
 

Leave a Reply