….das Review zu Freezing Vibration!
Freezing Vibration wollte ich eigentlich nicht mal gucken, aber irgendwie war mir der Ecchi-Gehalt meiner Watchliste dann doch zu gering. Und da lag es halt nahe, die Serie noch anzufangen. ^^ Immerhin fand ich das Grundprinzip sehr interesant, nur hat mich an der ersten Staffel so einiges gestört. Wenn ich mir mein Review von damals so anschaue, haben mich vor allem ein paar Punkte gestört: teils nervige weibliche Charas (und zu wenig Charaentwicklung), zu viel Fanservice (ja, auch sowas kritisiere ich manchmal ^^) und fehlende Ernsthaftigkeit. Nun weiß ich nicht mehr genau den Inhalt der Staffel aus dem Gedächtnis und kann nicht sagen ob ich es heute auch noch so beurteilen würde. Aber schauen wir mal nach ob ich diese Punkte auch in der Fortsetzung wieder kritisieren muss.
Erstmal die Charas: die meisten nervigen Weiber kommen in dieser Staffel gar nicht erst vor. Yay! ;) Stattdessen sind von den alten Recken eigentlich nur Satellizer, Kazuya, Rana, Elizabeth Mably und Chiffon Fairchild mit dabei. Allesamt interessantere Charas, wenn man mich fragt. Dazu kommen dann noch einige neue Pandoras aus aller Welt, die wir aber nicht so ausführlich kennen lernen. Vielleicht wird das mal in einer möglichen Fortsetzung der Fall sein, denn einige davon könnten interessant sein. Und noch im Spotlight stehen die E-Pandoras – immerhin dreht sich diese Staffel ja um das E-Pandora-Projekt. Hier konnte ich nicht meckern, die Charas wurden diesmal besser dargestellt und von den Maincharas bekamen wir auch ausreichend Backgroundinfos.
Okay, dann: zu viel Fanservice. Das empfand ich diesmal auch nicht so. Natürlich kann man sich wundern warum manche Mädels keine Badeanzüge zu mögen scheinen und dann nackt im Pool rumpaddeln…aber naja, dafür ist es ein Ecchi-Anime und gestört haben die Szenen nicht weiter. Und dass im Kampf mal Kleidung kaputtgeht stört mich schon bei Ikki Tousen nicht, wieso sollte es hier also so sein.
Und noch die fehlende Ernsthaftigkeit: nein, das kann man über Vibration wirklich nicht sagen. Von Beginn an war die Atmosphäre irgendwie düster und gespannter als im Vorgänger. Als dann die Einzelheiten des E-Pandora-Projektes bekannt wurden war mir klar, dass die Lage eskalieren würde. Was sie dann auch tat. Die E-Pandoras wurden sich ihres Daseins als bessere Versuchkaninchen schmerzlich bewusst und schon mutierte die erste von ihnen zum Nova – ein Schicksal, dass die anderen wohl teilen würden. Dass Chevalier Menschen derartig ausnutzt konnte vor allem Elizabeth Mably nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren und sagte der Organisation den Kampf an, was aber entdeckt wurde und ihr einige Folter sowie ihrer Familie einen ausgewachsenen Skandal einbrachte. Mich haben die ersten paar Episoden geradezu geschockt, denn das hatte ich nicht erwartet. Eine erfreuliche Änderung, finde ich. Nicht für die armen Charas, die darunter leiden mussten, aber für den Zuschauer schon ;)—————————————————————————————————————————————————
Rating:
Story (4 / 5)
Deutlich mitreißender als in der ersten Staffel. Und für einen Ecchi-Anime hat Freezing sowieso eine gute Story.
Charaktere (4 / 5)
Da der Cast recht groß war kamen nicht alle zum Zug…aber die Charas, die im Mittelpunkt standen wurden gut dargestellt.
Optik/Animation (4 / 5)
Wirklich hübsch, besonders für Ecchi-Verhältnisse. Nur die Zensur mit Lichtstrahlen nervt etwas, aber das liegt halt an der TV-Version.
Sound (3 / 5)
Nett, aber mehr nicht. Wohl der schwächste Part des Animes. ^^
Gesamtfazit:
Eigentlich wollte ich den Anime nicht mal gucken, weil mir S1 zwar gefallen hatte, aber ich nicht 100% begeistert war. Gut, dass ich es dann doch getan habe, denn S2 hat mir wesentlich besser gefallen. Vor allem die Story hat mir hier viel mehr gefallen. Eine meiner positiven Überraschungen im Animejahr 2013.
red
19. Januar 2014 at 05:53
Hey Matsu, deine reviews sind echt der hammer! Weiter so! Und omg musste ich beim letzten pic grinsen :-) woweg hast du dieses bild? :-D
Matsu
19. Januar 2014 at 12:51
Danke :D Und meinst du das Bild mit den Sternen beim Gesamtfazit? Das ist meine Namensvetterin Matsu aus dem Anime Sekirei ^^
red
20. Januar 2014 at 12:17
Ja genau das hab ich gemeint! Den anime muss ich mir auch noch angucken :-)