![[HorribleSubs] Galilei Donna - 08 [720p].mkv_snapshot_06.46_[2013.12.14_15.24.09]](https://ecchi-ecke.de/wp-content/uploads/2014/01/HorribleSubs-Galilei-Donna-08-720p.mkv_snapshot_06.46_2013.12.14_15.24.09-620x348.jpg)
^ Rief Galilei Donna bem Zuschauer etwa solche Reaktionen und Gesichtsausdrücke hervor? ^^
Die drei Ferrari-Schwestern Hozuki, Kazuki und Hazuki sind Nachfahren von Galileo Galilei. Trotz ihrer Verwandschaft sind sie sehr unterschiedlich, so ist etwa die jüngste Schwester Hozuki ein Technikgenie, während Kazuki damit gar nichts anfangen kann. Eines Tages verändert sich das Leben der drei ungleichen Schwestern plötzlich. Sie werden von einer mysteriösen Organisation angegriffen, die hinter dem „Galileo Tesoro“ her ist – einer Erfindung, die angeblich von Galileo höchstpersönlich stammt. Die ahnungslosen Schwestern können dank einem vom Hozuki konstruierten Mecha-Schiff entkommen. Doch nun stellen sich einige Fragen: wer sind die geheimnisvollen Angreifer? Was ist eigentlich das Tesoro, und warum wollen sie es in ihre Finger bekommen? Die Ferrari-Schwestern müssen nun ihre Differenzen überwinden und an einem Strang ziehen um ihren Verfolgern auf der Suche nach Galileos Erbe zuvorzukommen. Doch werden sie das wirklich schaffen?
![[Commie] Galilei Donna - 05 [057CAD8B].mkv_snapshot_00.13_[2013.11.08_16.26.27]](https://ecchi-ecke.de/wp-content/uploads/2014/01/Commie-Galilei-Donna-05-057CAD8B.mkv_snapshot_00.13_2013.11.08_16.26.27-620x348.jpg)
Um ehrlich zu sein bin ich vor allem auf den Anime aufmerksam geworden, weil die Mädels mit Nachnamen Ferrari heißen xD Tja, als Formel 1-Fan wird man da halt hellhörig! Nun hat der Anime zwar nichts mit Motorsport zu tun, nichtsdestrotrotz hat er mich auch bei näherer Betrachtung angesprochen und so ist er dann auf meiner Watchliste gelandet. Zudem verspricht der noitaminA-Timeslot im japanischen Fernsehen oft auch Qualität und last but not least ist es ein Anime, der mal nicht auf einem Manga, einer Novel oder sonstwas basiert. Ist ja heutzutage auch nicht mehr so häufig und muss unterstützt werden ;)
![[HorribleSubs] Galilei Donna - 09 [720p].mkv_snapshot_14.12_[2013.12.20_13.41.06]](https://ecchi-ecke.de/wp-content/uploads/2014/01/HorribleSubs-Galilei-Donna-09-720p.mkv_snapshot_14.12_2013.12.20_13.41.06-620x348.jpg)
Naja, und der Anfang war dann etwas wirr, aber andererseits machte es auch Lust auf mehr. Zusammen mit den Schwestern auf die Suche nach Hinweisen zu gehen stellte ich mir unterhaltsam vor, und nebenbei passierten einige Dinge, die einen emotional ganz schon mitnahmen. Etwa als die Mutter der drei Mädels angeschossen wird, saß ich richtig gebannt vor dem Bildschirm und konnte die nächste Folge kaum erwarten. Leider wurde es irgendwann aber immer unübersichtlicher. Die Schwestern jagten von einem Hinweis zum nächsten und man war teilweise genauso ratlos wie sie. Ein Highlight gegen Ende waren dann für mich nochmal die Zeitreise-Episoden von Hozuki. Dort wurde sie in die Zeitebene ihres Ahnen Galileo Galilei katapultiert und der war von seiner Nachfahrin schwer beeindruckt und beschloss, ihr zu helfen. Damit wurden einige Dinge aufgeklärt, die vorher keinen Sinn ergeben hatten. Und die letzte Folge klärte dann auch noch einiges auf. Das Ende hat mich dann wieder ein bisschen mit dem Anime versöhnt, vorher hatte er mich doch enttäuscht. Ich kann nicht mal genau den Finger drauf legen und sagen „das und das hat mich gestört“, aber irgendwie…war ich unzufrieden. Ging es euch vielleicht auch so oder hat jemand eine Idee woran es gelegen haben könnte? ;)
![[HorribleSubs] Galilei Donna - 07 [720p].mkv_snapshot_02.35_[2013.12.14_14.59.50]](https://ecchi-ecke.de/wp-content/uploads/2014/01/HorribleSubs-Galilei-Donna-07-720p.mkv_snapshot_02.35_2013.12.14_14.59.50-620x348.jpg)
Die Optik….erinnerte mich an SAO. Kein Wunder, es war ja auch der gleiche Charadesigner am Werk. Für mich war das eher kein Pluspunkt, denn ich mag das SAO-Design einfach nicht. Ich alter Hater ;) Charakterlich waren mir die Ferrari-Mädels allerdings immerhin eher sympathisch als Kirito und Co. Wobei man die Charaktere wesentlich besser hätte ausbauen können, aber dazu fehlte in den 11 Episoden natürlich die Zeit. Trotzdem blieben selbst die Hauptcharas etwas arg flach, von den Nebencharas ganz zu schweigen. Aus dem sexy Luftpiraten Cicinho hätte man so viel machen können, aber bis auf seine spärlichen Auftritte bekamen wir von ihm nicht allzu viel mit. Schade…. Naja, und um nochmal auf die Mädels zu kommen, die sind schon ziemlich Stereotypen: Hozuki ist die kleine Moe-Schwester, die (warum auch immer) supergenial ist; Kazuki ist das Sandwichkind, die auf ihre kleine Schwester wohl eifersüchtig ist und sich vernachlässigt fühlt; und Hazuki ist die vernünftige Onee-chan, die wie eine Löwin kämpfen kann wenn es um ihre Schwestern geht. Den Rest vom Cast habe ich schon größtenteils wieder vergessen…..ich glaube das ist kein gutes Zeichen.
———————————————————————————————————————————————————–
Rating:
(Kleine Anmerkung zum neuen Rating-System: Die Unterkategorien versuche ich möglichst objektiv zu bewerten, während die Gesamtwertung meine subjektive Bewertung ist. D.h. die Gesamtwertung wird nicht aus den Einzelkategorien berechnet.)
Story
(3 / 5)
Interessanter Ansatz, aber die Umsetzung hätte besser sein können. Zwischendurch wurde alles ganz schon verwirrend.
Charaktere
(2 / 5)
Leider nicht besonders viel Charaentwicklung, so blieben die Charaktere recht eindimensional.
Optik/Animation
(4 / 5)
Ähnlich wie bei SAO – die Entscheidung ob das ein Pluspunkt ist überlasse ich dem Leser ;)
Sound
(4 / 5)
Nette Untermalung der Ereignisse auf dem Screen :)
Gesamtfazit:

Ich bin ein bisschen zwiegespalten, was diesen Anime angeht. Zum einen hätte er wesentlich besser sein können, zum anderen hat er mir schon irgendwie gefallen. Naja, man muss ihn nicht gesehen haben, aber ganz okay war er schon. Wenn man nicht mit riesigen Erwartungen an die Sache rangeht hat man bestimmt seinen Spaß.
☆ One hell of a fangirl ☆ Matsu liebt nicht nur Anime & Manga, sondern mag auch Videogames, Bücher, Geschichte, Modellbau und vieles mehr!
More Posts - Website - Twitter - Facebook