RSS
 

Rückblick auf die Fall Season: Ixion Saga DT

23 Apr

Hands down für die romantischste Anime-Szene aller Zeiten!

Ixion Saga DT hatte ich als es in Japan anlief erstmal komplett ignoriert oder übersehen – jedenfalls habe ich die Serie nicht angefangen und bin dann erst später dazugekommen mir die Folgen mal anzusehen, weil ich doch viel Gutes darüber gehört hatte. Da waren schon etwa 18 Folgen draußen und die habe ich dann mehr oder weniger in einem Rutsch geguckt. Und warum?

Wegen der epischen Story eher nicht, auch wenn der Anime durchaus eine hat: der Game-Otaku Kon Hokaze wird mir nichts dir nichts von einer geheimnisvollen Frau in eine andere Welt versetzt – eben noch hat Kon vor dem PC-Bildschirm Feinde verkloppt, nun wollen ihm die Feinde plötzlich ganz real ans Leder! Er begegnet Prinzessin Ecarlate und ihren Begleitern und erfährt, dass er in dieser Welt ein „Hyperion“ ist, Leuten mit bestimmten Superfähigkeiten. Und um den Weg nach Hause finden zu können schließt er sich erstmal der Prinzessin und ihrem Gefolge an.

Was ist dann nun die große Stärke des Animes? Der Humor! Da verpasst Kon schonmal Erecpyle, einem der Feinde von Ecarlate, einen herzhaften Tritt in seinen empfindlichsten Bereich….und der Arzt ist erst zur teilweisen Entfernung von gewissen Teilen, die einem Mann wichtig sind gezwungen (schön habe ich das umschrieben, was? xD). Beim nächsten Kampf der beiden passiert genau dasselbe wieder. Erecpyle, nun seiner Manneskraft beraubt, schwört Rache. Natürlich weiß aber außer ihm keiner was passiert ist und als er wiederum einen Tritt in den Unterleib bekommt staunen alle mit welcher eisernen Gelassenheit er das doch hinnimmt. Und solche Gags um dieses Thema ziehen sich dann quer durch die ganze Serie, ob nun ein Baumstamm eine, äh, verdächtige Form hat oder die verschiedensten Gruppen Perverser einen Aufstand anzetteln wollen. Natürlich kann man einwenden, dass das doch eigentlich ziemlich pubertär-perverser Humor ist….aber whatever, ich mags ;) Muss ja nicht immer ein hochniveauvolles Meisterwerk sein, womit man seine Anime-Freizeit verbringt.

Besagter Baumstamm ;)

Aber natürlich war das nicht das einzige, was der Anime zu bieten hat. Auch noch toll fand ich die diversen Game-Anspielungen, die Kon so brachte. Das gipfelte in der Folge, als er in einer kleinen Stadt für einen Gott gehalten wird und die ganze Geschichte der Videospiele heruntergebetet hat. Dem Volk hat’s gefallen (auch wenn sie es wohl nicht verstanden haben, aber Gottes Wörter sind halt manchmal kryptisch!) und mir auch. Otaku-Humor ist immer ein Pluspunkt bei mir. Das waren so die beiden großen Gag-Kategorien, aber auch sonst reihte sich praktisch ein Witz an den anderen. Da bekam man richtig schöne verrückte Comedy geboten, wie ich sie mag. Zusammen mit Cuticle Tantei Inaba aus der Winter Season wurde ich da in letzter Zeit richtig verwöhnt. Gegen Ende wurde aber auch die Story interessant. Natürlich war beständig alles mit Witzen und Albernheiten durchsetzt, aber ich fand es auch sonst erstaunlich spannend. Die Ankündigung für eine angebliche 2.Staffel, die 10 Jahre in der Zukunft spielen sollte war dann nochmal ein Hammer (und ja, ich würde das wirklich gerne sehen xD). Aber auch für eine „richtige“ Season 2 bin ich offen. Beziehungsweise muss eine kommen, ich will mehr von Ixion Saga!

Die Charaktere sind – drücken wir es mal deutlich aus – ein Haufen Bekloppte. Mainchar Kon ist noch relativ normal: er ist ein Game-Otaku, der seine Jungfräulichkeit verlieren will, so ist die heutige Jugend nunmal! ;) Auch wenn er auf den ersten Blick ziemlich leichtsinnig wirkt und viel Glück im Spiel ist schafft er es aber immer irgendwie gut aus der Situation rauszukommen. Ich mag ihn. ^^ Auch noch recht un-verrückt ist Prinzessin Ecarlate, auch wenn sie für ihre 8 Jahre schon verdammt erwachsen ist und man sich vor ihr in Acht nehmen sollte, wenn auf ihrem Kopf ein oder mehrere Ahoges erscheinen. Ich erinnere an die geniale Karaoke-Episode! Der Bodyguard der Prinzessin, Sanglain, ist ein hünenhafter Krieger, den nichts aus der Fassung bringen kann. Außer Kätzchen (wenn ich da an die Folge denke in der er im Cat-Cafe sitzt und Kon reinkommt…OMG). Der beste Chara des Animes hört aber auf den Namen Mariandel, wird von Jun Fukuyama gesprochen, sieht aus wie ein süßes Mädchen und ist eigentlich ein Mann….zumindest halb. Ich musste so lachen, als er/sie/es seinen ersten Auftritt hatte und den ersten Satz gesprochen hat. Gibt nichts besseres als wenn der Lieblingsseiyuu so einen Charakter spricht! Und auch ansonsten fand ich Marian richtig badass, definitiv mein Lieblingschara. Später hat sich der Gruppe noch ein angeblich possierliches Tierchen namens Pet angeschlossen, das Kon von Anfang an verdächtig fand – aber die anderen wollten ja nicht hören!

Genauso verrückt sind die Gegner der Truppe. Da sind Erecpyle mit seinem kleinen Problem sowie seine Gefolgsleute: Gustav, der Erotikspezialist verbringt die meiste Zeit in Nachtclubs. Leon ist ein gutaussehender Mann mit einer ausgeprägten masochistischen Ader. KT scheint auf Erecpyle zu stehen und nur Variation hat keinen besonders verrückten Tick. Später kommen da noch mehr dazu, wie etwa Ecarlates Verlobter. Wenn solche Helden und solche Gegner aufeinandertreffen ist Chaos garantiert! :)

Opening und Ending:

Fazit:
Einmal mehr Comedy genau nach meinem Geschmack! Wer auf ein (teilweise leicht perverses) Gagfeuerwerk steht wie ich kommt an Ixion Saga DT nicht vorbei ;)

Matsu

☆ One hell of a fangirl ☆ Matsu liebt nicht nur Anime & Manga, sondern mag auch Videogames, Bücher, Geschichte, Modellbau und vieles mehr!

More Posts - Website - Twitter - Facebook

 

Tags: Anime, Anime-Reviews, Ixion Saga DT, Review

  1. Mellando

    23. April 2013 at 12:43

    habe das nur überfolgen und frage mich: „wie ich konnte ich diese serie nur verpassen?“

     
 

Leave a Reply