RSS
 

Rückblick auf die Winter Season: Danshi Koukousei no Nichijou

05 Apr

Oder auch bekannt als Daily Lives of High School Boys ;)

Danshi Koukousei no Nichijou ist der neueste „High School Jungs machen irgendwelche random Sachen“-Anime. Aber im Gegensatz zu Kimi to Boku, wo die Jungs oft nicht wirklich jungen-typische Sachen gemacht haben geht es hier anders zu. Da wird mal die Schuluniform der kleinen Schwester anprobiert und ähnliche Sachen. Außerdem könnten die beiden Animes optisch nicht verschiedener sein, den Pastelllook von Kimi to Boku sucht man hier vergebens. Würde aber auch schlecht zum Anime passen ;)

Was man ebenfalls lange suchen kann ist eine Story. Hier gibt es Slice of Life und Comedy pur, denn wir erleben einfach den puren Alltag der Jungs mit. Wie sie beispielsweise in der Schulkantine mitarbeiten müssen, oder einfach nur nachmittags zusammen abhängen. Oder ein Mädchen dazu bringen auf eine Leiter zu steigen um ihr unter den Rock schauen zu können. Was Jungs eben so machen, vermute ich mal ;) Große Abenteuer wie ein Date mit einem Mädchen oder so etwas kommen nicht vor. Gerade das fand ich an der Serie so gut, die Konzentration lag auf dem Comedy-Part. So in etwa war es schon bei Nichijou, und auch das war ein echt guter Comedy-Anime. Ähnlich random wie dort war der Humor auch hier. Ein paar Beispiele habe ich ja bereits genannt, und natürlich kamen noch jede Menge anderer mindestens genauso alltägliche, aber witzige Situationen vor.

Zu Beginn besteht der Charakter-Cast praktisch nur aus den 3 Jungs Tadakuni, Hidenori und Yoshitake. Wobei Tadakuni (den ich zu Beginn für den eigentlichen MC gehalten habe) im Laufe des Animes immer mehr in eine Nebenrolle gedrängt wird und immer weniger Screentime bekommt. Vielleicht weil er im Gegensatz zu den anderen beiden einfach zu normal ist? Witzig war die Szene, in der er seine immer seltener werdenden Auftritte selbst bemerkt und sich darüber gewundert hat. Die anderen beiden, Hidenori und Yoshitake sind auf jeden Fall deutlich verrückter als er und kommen ständig auf blöde Ideen. Wie etwa in der ersten Folge, als sie ein Abenteuer aus einem Videogame kurzerhand in der Realität nachspielen. Später kommen dann noch eine Menge anderer Charas zum Zug. Etwa das Literature Girl Yassan, die regelmäßig am Flussufer herumspaziert und dort öfters auf einen der drei Jungs trifft, was jedesmal zu peinlichen Situationen führt. Oder zum Beispiel die Geschwister der 3 Mainchars. Auch den Schülerrat der Sanada North High (die Schule in der das ganze spielt) lernen wir kennen. Sowie Ringo, die Schülerratspräsidentin einer benachbarten Schule.

Außerdem kommt am Ende von fast jeder Folge noch der Abschnitt „High School Girls are funky“. Die Hauptrollen spielen hier – wie der Name vermuten lässt – wieder mal die Mädchen. Allerdings keine Moe-Girls wie in anderen Animes. Im Gegenteil: Eine der drei, Habara, war früher in der Nachbarschaft als „Archdemon“ bekannt. Damals hat sie alle vermöbelt die ihr im Weg standen, und so hatten selbst die Jungs Angst vor ihr. Die zweite im Bunde, Yanagin, hat damals mit einer Gruppe anderer Kinder gegen Archdemon-Habara gekämpft und wurde danach ausgesucht sie weiterhin zu beobachten. Im Moment ist Habara friedlich, aber wie man in so mancher Situation bemerkt kann ihr dämonisches Ich jederzeit wieder hervorkommen. Die dritte der Mädels namens Ikushima ist im Vergleich zu diesen beiden geradezu normal und macht meist einfach mit, wenn Yanagin etwas vorschlägt.

Ob es wohl eine zweite Staffel geben wird? Wünschenswert wäre es ja, und da der Manga noch weiterläuft gibt es Hoffnung. Am Ende von Folge 12 wurde eine Fortsetzung erwähnt, allerdings als Live Action mit jungen hübschen Schauspielern – ob wir der Ankündigung glauben dürfen? Ich zweifle noch etwas ;)

Opening und Ending:

Fazit:
Über diesen Anime könnte man sagen: Kimi to Boku meets Nichijou. Die Mainchars sind Jungs (wie bei KtB), aber der Humor erinnert eher an Nichijou. Und dieser Mix war überaus unterhaltsam, weswegen Danshi Koukousei no Nichijou einer der besseren Animes dieser Season war.

Matsu

☆ One hell of a fangirl ☆ Matsu liebt nicht nur Anime & Manga, sondern mag auch Videogames, Bücher, Geschichte, Modellbau und vieles mehr!

More Posts - Website - Twitter - Facebook

 

Tags: Anime, Anime-Reviews, Danshi Koukousei no Nichijou, Review

  1. Masanobu

    5. April 2012 at 12:40

    wuh~
    mein feierabend heute ist gerettet :D
    danke für das tolle review~

     
  2. Fufu

    5. April 2012 at 18:25

    Tadakuni ;___; Ich hab ihn auch anfangs für den HC gehalten und mochte ihn auch am liebsten… Ich weiß jetzt nicht, ob es daran lag, dass er eigentlich gar nicht mehr vorkam, jedenfalls fand ich den Anime im Mittelteil relativ langweilig… Am Ende wurds wieder besser…
    Aber Tadakuni hat mir trotzdem gefehlt>.<

     
    • alex_roston

      5. April 2012 at 19:43

      Dem muss ich mich anschließen. Wobei es in fast jeder Episode gute und eher langweilige Geschichten gab.
      Gerade die letzte Folge war noch mal ein Highlight, zumal mein Lieblingschara Yassan dort mal etwas Screentime bekam^^. Ich finde auch Mios Seiyu passt super zu ihr und die Anspielung auf den K-ON-Film war auch klasse.
      Im Großen und Ganzen war der Anime aber sehr lustig und man hat sich auf jede neue Folge gefreut. Hoffentlich gibts ne 2. Season^^ – wenn sogar Kimi to Boku eine bekommt.

       
  3. Lady Raven

    7. April 2012 at 14:24

    Hab gestern gleich mal die ersten zwei Folgen angeschaut und hab´s nicht bereut. ^^

     
  4. Motoko

    8. April 2012 at 18:19

    Ja, schon ein ganz netter Anime.
    Das mit dem RPG im Real Life hat mich tatsächlich an früher erinnert.

     
  5. Shino-Bakura

    10. April 2012 at 09:52

    Eine wirklich spaßige Serie, die auch ich einfach nur empfehlen kann. Der Humor trifft vielleicht mal wieder nicht jeden Geschmack, aber so ist das eben bei Humor. Die Serie hat aber ganz klar mehr drauf als die meisten anderen der heutigen Comedy Animes. Es gab immer mal wieder Szenen, wo ich den Witz nicht kapiert habe, aber an anderer Stelle, bin ich dann schon fast wieder vom Stuhl gefallen vor lachen. Wirklich eine tolle Serie und BITTE spendiert uns eine zweite Season!

    Ach und besonders schön fand ich es auch, dass der Humor hier mich echt total an mich und meine alten Schulkameraden erinnert hat. ^^‘

     
 

Leave a Reply