Ein bisschen Ecchi darf auf meiner Watchlist nie fehlen. In dieser Season hat Highschool DxD diese Rolle übernommen.
Die Novel, auf der der ganze Spaß basiert soll wohl recht gut sein, habe ich gehört. Und auch so hat sich der Storyinhalt um gefallene Engel und Dämonen ganz gut angehört. Dazu kommt, dass ich bekanntermaßen eine Vorliebe für Ecchi-Harem-Comedys habe und so fiel mir die Entscheidung für diesen Anime nicht schwer. Der Anfang war dann auch gleich sehr gut: Der Mainchar Issei Hyodo, der davon träumt einen eigenen Harem zu besitzen sieht in der Schule die wunderschöne ältere Schülerin Rias. Da er aber der übliche perverse Teenager-Loser ist (wie die Harem-Helden halt oft so sind), rechnet er sich bei ihr keine Chancen aus. Doch kaum hat er sich das klar gemacht, taucht ein ebenso hübsches Mädchen auf und gesteht ihm seine Liebe. Die beiden gehen miteinander aus, es wird romantisch und da….tötet das Mädchen Issei plötzlich! Es stellt sich heraus, dass besagtes Mädchen in Wirklichkeit ein gefallener Engel ist. Nun kann man ja den Mainchar schlecht in der ersten Folge sterben lassen – sonst wäre ja der Anime schon wieder zuende bevor er richtig angefangen hat, was? Kurz bevor er bewusstlos wird sieht Issei auf einmal Rias-senpai neben sich stehen. Und am nächsten Morgen stellt er fest, dass das kein Traum war und er auch nicht tot ist. Denn Rias-senpai eröffnet ihm, dass sie eine Art Teufelsprinzessin ist und sie Issei als ihren Untergebenen wiederbelebt hat. Nun muss Issei sich mit seinem neuen Leben als Teufel abfinden – eine kleine Entschädigung dafür sind jedoch Rias und die anderen hübschen Mädels aus dem „Occult Research Club“.
Soweit, sogut. Die erste Folge hat mich noch richtig begeistert. Endlich mal wieder ein richtig guter Ecchi-Anime, dachte ich mir. Die Optik hat mir zugesagt und auch der Sound war nach meinem Geschmack (besonders diese eine Melodie, die z.B. bei den Eyecatchern eingespielt wurde und nach klassischer Musik klang). Auch die Story versprach interessant zu werden.
Nun ja, schon die nächsten Folgen waren dann wieder etwas ernüchternd. Wie Issei seine ersten Aufträge als Teufel erfüllt hat und dabei zum Beispiel einem Samurai-Otaku-Mädchen zu ihrer großen Liebe verholfen hat war zwar ganz witzig mit anzusehen, aber halt recht durchschnittlich. Danach kam schon der Arc um die Nonne Asia Argento, die von Issei und Co aus den Händen der gefallenen Engel befreit werden mussen. Danach plätscherte der Anime so vor sich hin, bis dann der letzte Arc kam, der in der Verlobung von Rias und Raiser Phoenix gipfelte…aber ich will ja nicht spoilern ;) Leider konnten mich die späteren Folgen nicht mehr so sehr begeistern. Die Kämpfe waren zwar nicht übel anzusehen. Aber mein Problem mit dem Anime waren die Charas.
Denn die wollten mir einfach nicht so recht gefallen. Gerade weil ich gehört hatte, dass die Charas hier für einen Ecchi-Anime ein bisschen mehr Charakter haben sollten fand ich sie dann doch recht enttäuschend. Mainchar Issei Hyodo fand ich (im Gegensatz zu vielen anderen männlichen Helden aus Harem-Animes) nicht besonders sympathisch. Mir kam er etwas zu dümmlich rüber, seine Aufopferung für Rias fand ich außerdem etwas unglaubwürdig übertrieben. Rias war ganz okay, aber dafür dass sie eine extrem starke Prinzessin sein soll wirkte sie in vielen Szenen zu weichherzig (z.B. als sie den Kampf gegen Raiser aufgibt wegen Issei). Yuuto und Koneko hatten zwar recht viel Screentime, aber irgendwie kaum Charakter. Okay, Koneko war echt niedlich muss ich zugeben. ^^ Akeno war ganz okay, wobei ich Onee-chan Charaktere sowieso meistens mag. Wirklich nervig war in meinen Augen aber Asia. Weder ihr Charadesign noch ihre ganze Art hat mir gefallen. Aber okay, das ist nur mein persönlicher Geschmack. ^^
Ending und Opening:
Das Opening von Larval Stage Planning fand ich hier besonders gut.
Fazit:
Ich bin mir recht sicher dass hier eine 2.Staffel kommen wird. Scheinbar läuft die Story in der Novel noch um einiges weiter und wird dann auch noch interessanter. Vielleicht würde ich die Charas mehr mögen wenn man etwas Backstory kennt. Aber nur für sich gesehen haben mich diese 12 Folgen nicht begeistert. Der Fanservice war allerdings nicht schlecht, wer den Anime nur dafür gucken will ;)
Lady Raven
31. März 2012 at 18:00
Klingt ja wirklich recht durchschnittlich. Denke nicht, dass ich ihn mir anschauen werde, dafür gibt es einfach noch zu viele Ecchi-Serien, die interessanter zu sein scheinen. ^^
Buzu
31. März 2012 at 22:20
Schade, habe mir vorgestern den Sub geladen. Ich schaue mir trotzdem mal die ersten 3 folgen an.. :)
alex_roston
4. April 2012 at 12:24
Ich muss auch sagen, dass der Anime mich anfangs noch etwas mehr begeistert hatte. Im Laufe der Serie wurden mir die Charaktere jedoch auch zu oberflächlich behandelt. Besonders Asia, die eigentlich einer meiner Lieblingscharas war, wirkte zum Ende doch recht dümmlich.
Die Story ist jedoch vielversprechend und gibt Stoff für mehr her.
Nichtdestotrotz ist Highschool DxD eine Ecchi-Serie ist, die hervorsticht und gute Unterhaltung bietet. Ich persönlich würde mich über eine Fortsetzung freuen. Dann sollte jedoch mehr auch die Charas und ihren Background eingegangen werden.
Bis dahin werd ich wohl mit dem Manga vorlieb nehmen^^.
Takashi
13. April 2012 at 20:57
Ist ein coole Anime Serie