RSS
 

Rückblick auf die Fall Season: C3

26 Jan

Weiter geht die Review-Serie mit C3 bzw. CubexCursedxCurious, um den kompletten Titel zu verwenden.

Auf dem Season-Preview hat mich erstmal das Bildchen angesprochen. Der Stil sah nach etwas aus, was mir gefallen könnte. Und so bin ich auf MAL gegangen und habe mir dort mal den Inhaltstext durchgelesen:

„From the light novel series written by Minase Hazuki, comes a story of love, action, and comedy. Yachi Haruaki is a high school boy who is naturally resistant to curses. After his father sends him a mysterious black cube, Haruaki awakes to find a nude girl named Fear standing in his kitchen. She’s the human form of the cursed black cube – and an instrument of torture! Utilizing her special abilities, Fear fights alongside Haruaki to defeat other cursed instruments and their owners.“

Na, das klingt doch nett. Eine Story mit „love, action and comedy“ und nackten Mädchen in der Küche? Sowas schaue ich doch praktisch immer! Rein von der Beschreibung her dachte ich an eine Standard-Ecchi-Serie mit kämpfenden Mädels, denen dann mal die Klamotten zerreißen und man (fast) alles zu sehen bekommt. Schlimmer als nach den Enttäuschungen der letzten Zeit mit Hidan no Aria, Itsuka Tenma no Kuro Usagi, R-15 und wie sie alle heißen konnte es doch nicht mehr kommen.

Also habe ich mir die erste Folge kurz nach Release angeschaut. Und es war größtenteils das was ich erwartet hatte: ein Moe-Mädel, der übliche Standard-Male Lead und natürlich die Kindheitsfreundin mit Riesen-Oppai. Die typischen Rom-Com-Sachen sind dann halt passiert und ich hatte mich auf leichte Standardkost eingestellt. Folge 2 fing genauso an. Aber dann kam er: der größte Troll seit Higurashi. Denn urplötzlich wurden Haruaki, Fear und Konoha von einer seltsamen feindseligen Frau angegriffen, woraufhin Fear total durchgedreht ist und irgendwelche Folterinstrumente beschworen hat. Als sich dann noch Konoha (von Fear immer liebevoll „Cow Udder“ genannt) in ein Schwert verwandelt hat, saß ich entgültig vor dem Bildschirm und dachte: What the hell did I just watch??? Denn auf einmal wurde es blutig und brutal. Worüber ich über diesen Umschwung beleibe nicht sauer war, im Gegenteil machte das die Sache doch erst richtig interessant. Zu viel spoilern will ich aber nicht :P Nur so viel, es lohnt sich nach der ersten Folge dranzubleiben!

Auch die Charas mochte ich gern (würde man nach meinem Gejammer über Stereotypen oben zwar nicht denken). Der Mainchar Haruaki war Durchschnitt – kein Kandidat für meinen Harem, aber auch nicht so nervig wie manch anderer Lead. Fear war einfach nur wahnsinnig moe (wer erinnert sich nicht mehr an die Kohl-Szene im Supermarkt?), aber sie hatte auch ihre dunkle Psycho-Seite. Konoha war zwar der Standard-Oppai-Chara, aber irgendwie war sie schon auch cool (vielleicht wegen meinem Megane-Fetisch? xD). Die interessanteste von den Helden war aber eindeutig die Schülerratspräsidentin Kirika Ueno, die nach einer Duschszene am Anfang des Animes einige Fragen aufgeworfen hat ;)

Auch die Bösen hatten ihre Faszination. Am meisten mochte ich die erste Feindin der Serie, Peavy Barroy. Vielleicht weil sie so richtig schön badass ist? Ihre Angewohnheit in jedem Satz mindestens einmal das Wort „Bitch“ unterzubringen war auch mal was anderes…und weil sie die gleiche Seiyuu hat wie Beatrice aus Umineko no Naku Koro ni habe ich mich sofort daran erinnert gefühlt. Das hätte auch zu Beato gepasst xD Auch ihre kleine Helferin Mummy Maker war toll, hatte aber leider viel zu wenig Screentime :( Die spätere Feindin Sovereignty hat mich dann nicht mehr so sehr angesprochen, was aber den Anime nicht schlechter gemacht hat.

Wie schon gesagt, zuerst hat mich der Stil angesprochen. Das liegt vielleicht daran, dass er dem Stil von Baka to Test to Shoukanjuu ziemlich ähnlich ist. Nun könnte man denken, der Stil wäre dann hier unpassend…meiner Meinung nach nicht. Ist aber wohl Geschmackssache. Und storytechnisch: zugegeben, teilweise war C3 ziemlich verwirrend. Aber ich mochte die Serie einfach sehr gerne, und eine zweite Staffel wäre super :D Und da das Ende nun wirklich mehr als offen war, wird da auch noch etwas kommen schätze ich.

Opening und Ending:

Es gibt jeweils 2 Openings und Endings.

Fazit:
Ihr erwartet leichte Kost, einen Harem-Anime oder so etwas? Dann seid ihr hier falsch, auch wenn die erste Folge den Eindruck erwecken konnte. Ich wurde von C3 jedenfalls erfolgreich getrollt, aber nicht in negativem Sinne. Auch wenn die Serie beleibe kein Meisterwerk ist, wurde ich doch sehr gut unterhalten. Besser als von so mancher Novel-Umsetzung der letzten Zeit.

Matsu

☆ One hell of a fangirl ☆ Matsu liebt nicht nur Anime & Manga, sondern mag auch Videogames, Bücher, Geschichte, Modellbau und vieles mehr!

More Posts - Website - Twitter - Facebook

 

Tags: Anime, Anime-Reviews, C3, Review

  1. Jiro

    26. Januar 2012 at 17:23

    Ich habs bis Folge 2 geschafft aber irgendwie hab ich dann, anders wie bei dir, total das interesse verloren.

     
  2. Fufu

    26. Januar 2012 at 18:18

    Ohja Folge 1 hat richtig getrollt!! Bin froh, dass ich weiter gesehen hab, obwohl ich gerade trotzdem feststecke mit dem Gucken^^“

     
  3. Oyk

    26. Januar 2012 at 20:29

    Super Rezension! Ich habe Folge 1 und 2 geguckt. Bereits dort ist mir der Stil aufgefallen, welcher unnötigerweise auf viele Lichteffekte und übertriebene Farbdarstellungen setzt. Hab die Serie dann auch nach der 2. Folge gedroppt. Ich habe einfach nichts mehr verstanden, was in der 2. Folge passiert ist. War mir alles zu kompliziert :)

     
    • chibi`

      27. Januar 2012 at 21:51

      Weiterschauen heißt dann die Divise. Wenn ich etwas nicht verstehe, suche ich doch die Aufklärung. Und die bekommt man mit einem Drop ja auch nicht unbedingt.

      C³ ist bei mir eigentlich nur via Zufall in die Watch List gerutscht und genauso wie viele andere Serien (Phi Brain, Ben-To) lungert sie da noch immer… Muss mir endlich mal die Zeit nehmen, entsprechend aufzuholen bzw. das Zeug fertig zu schauen.

       
  4. Shino-Bakura

    30. Januar 2012 at 07:52

    Hör auf dauernt Serien zu empfehlen, die ich gedroppt habe. Da komme ich mir immer so mies vor…

     
 

Leave a Reply