RSS
 

Rückblick auf die Spring Season: Hidan no Aria

08 Jul

Man soll die Dinge nicht so schlecht reden, wie sie sind? Doch, im Fall von Hidan no Aria schon.

Dabei sah erst alles so gut aus. Lolis (okay, die sind für mich kein Grund einen Anime zu schauen) mit coolen Schwertern und Pistolen (das ist dagegen schon eher ein Grund)? Das verspricht zwar keine besonders anspruchsvolle, aber doch unterhaltsame Anime-Serie. Auch das Artwork wirkte auf den ersten Blick ganz nett. Und weil ich mich auch von Produktionsstudios nicht abschrecken lasse war mir auch egal, dass Hidan no Aria von J.C.Staff ist. Kurzum, aus irgendeinem Grund habe ich mich ziemlich auf die Serie gefreut.

Aber so ist das halt, man kann sich auch sehr täuschen. Schon nach der ersten Folge war ich alles andere als begeistert. Sicher, der Mainchar ist ganz nett, aber niemand der es in meine Male-Harem-Hitliste schaffen könnte ;) Und dann kam Aria….und ich war nach ca. 20 Sekunden genervt. Dieser Anime hat mir mal wieder aufgezeigt, was ich für eine Abneigung gegen Tsundere habe. Aria hat einfach nur genervt, denn der Mainchar (wie hier der nochmal gleich? Wurde zwar bestimmt tausend mal gesagt, aber mir ist’s gerade entfallen ^^) konnte machen was er wollte. Ob er nun nett zu ihr war oder nicht, nein, Aria hatte immer was zu jammern. Und einen Grund um mit dem Wort ‚Baka‘ um sich zu werfen. Als Zuschauer wollte ich manchmal am liebsten sagen: Mädel, du nervst. Sei einfach mal ruhig.

Tja, und deswegen habe ich den Anime auch mehr nebenbei geguckt und daher sicher einiges verpasst. Oder auch nicht, denn wirklich wichtige Ereignisse scheinen in den ersten paar Folgen nicht passiert zu sein. Folge 8 und 9, wenn ich mich richtig erinnere, fand ich ganz okay – und bei mir kam schon fast so etwas wie Hoffnung auf, dass es noch besser werden würde. Aber…es wurde nicht besser. Das Serienfinale in den letzten 2 Folgen fand ich sowas von blöd, dass ich an manchen Stellen schon fast wieder lachen musste. Als sich dieser (natürlich vorher üüüüberhaupt nicht verdächtig vorkommende) Lehrer oder wer das auch immer war sich als Oberbösewicht herausgestellt hat…oh Mann.

OMG Yuki hat einen grünhaarigen Zwilling!

Und nach all dem negativen noch etwas positives zum Schluss: Das beste an der Serie war Reki, würde ich sagen. Obwohl (oder gerade weil) ich mich bei ihr sehr an Yuki Nagato erinnert gefühlt habe. Sowohl optisch als auch vom Charakter her. Aber silent moe Charas sind immer gut. ^^

Opening und Ending:

Fazit:
Ich war so nah dran, die Serie zu droppen – und das mehrmals, ernsthaft. Hidan no Aria wurde ja oft mit Toradora verglichen: sollte da was dran sein, werde ich das auch nicht gucken.

Matsu

☆ One hell of a fangirl ☆ Matsu liebt nicht nur Anime & Manga, sondern mag auch Videogames, Bücher, Geschichte, Modellbau und vieles mehr!

More Posts - Website - Twitter - Facebook

 

Tags: Hidan no Aria

  1. obi

    8. Juli 2011 at 17:57

    Ich fand Toradora! eigentlich ganz nett.
    Hab Hidan no Aria nicht geschaut und weiß nicht ob das ähnlich ist aber in Toradora solltest Du trotzdem mal reinschauen ;)

     
    • Matsu

      9. Juli 2011 at 09:50

      Ich hatte auch immer Interesse an Toradora, aber seit diesen Vergleichen bin ich etwas abgeschreckt ^^ Ich werde die Serie aber trotzdem schauen, immerhin gibt es viele Leute die sagen dass Toradora gut ist ^^

       
  2. Mikaya

    10. Juli 2011 at 22:19

    Toradora ist super! Auf jeden Fall kein 0815 Anime, der zudem auch ein ordentliches Ende mit sich bringt und man mit einem zufriedenen Gefühl anschauen kann. So war es zumindest bei mir, der Anime hat bei mir jedenfalls noch einen Re-watch gut, der wohl bald stattfinden wird. ^^

     
  3. Shino Bakura

    11. Juli 2011 at 11:42

    @ Matsu
    „Hidan no Aria wurde ja oft mit Toradora verglichen: sollte da was dran sein, werde ich das auch nicht gucken.“
    Lass dir sowas bloß nicht einreden! Wer erzählt so etwas? Den knöpf ich mir sonst mal persönlich vor. Toradora ist zwar kein Meisterwerk, aber wirklich eine der besseren Serien. Toradora hat keine billigen Ecchi Einlagen, oder blöde pseudo Story, sondern ernstzunehmendes Drama und wirklich richtig gute Charaktere! Der Main ist vielleicht einer der besten Charakter aller Zeiten.

    Wenn du einen Vergleich willst:
    Toradora: 74 %
    Hiden no Aria: 32 %

    Ach und Hiden no Aria habe ich beim Anfang von Folge 4 gedroppt. Die Serie war auch vorher schon so mies und dann auch noch zensierter Fanservice, no way.

     
    • Matsu

      11. Juli 2011 at 12:19

      Im MAL-Forum haben das manche gesagt, dort wurde HnA manchmal als Toradora mit Pistolen bezeichnet. Aber vielleicht auch deswegen, weil sich Aria und Taiga ähnlich sein sollen (beides Tsundere und so). Irgendwann werde ich Toradora ganz sicher mal gucken ^^

       
    • Blubb

      9. August 2011 at 13:05

      Zudem ist der Typ bei Toradora echt einer wo man sagen kann: Ich hätte genauso gehandelt. Kein dämlicher Vollpfosten wie bei Shakugan no Shana und anderen Serien sondern jemand mit Gehirn. Das gefällt mir, weshalb Toradora einer meiner Lieblingsserien ist.

       
  4. Unrail

    2. Februar 2013 at 18:27

    Ich finde auch, dass man Toradora nicht mit Hidan no Aria vergleichen kann. Ich hatte Hidan no Aria bis jetzt zwar als ganz guten Anime in Erinnerung aber wenn man Langeweile hat erscheint wohl alles gut. Des Weiteren ist schon viel Zeit vergangen seit ich ihn geschaut habe also kann es sein, dass ich die schlechten Aspekte (Aria nervt usw.) verdrängt habe und nur noch den coolen Hauptcharakter im Hysterie-Mode (oder wie der Modus hieß) in Erinnerung hatte. Auf jeden Fall ist HnA überhaupt nicht mit Toradora zu vergleichen! Bei dem einen handelt es sich um einen unrealistischen Kampfschul-Anime mit einem Hauptcharakter der nur in manchen Situationen aufgrund seiner Geheimpower nützlich ist, der zudem noch von Mädchen umringt wird und bei dem anderen handelt es sich um eine realistische Schul-Love-Comedy mit einer tieferen, komplexen Story und einem richtig berührendem, herzerwärmendem, sentimentalem Ende (Ich bin übrigens ein Junge). Es stimmt, dass Taiga Aria ein wenig ähnelt allerdings erlebt Taiga einen großen Charakterwandel in der Geschichte und verändert sich zum Guten, ich möchte nicht ins Detail gehen, allerdings wirst du mir zustimmen wenn du Toradora gesehen hast.

     
    • Matsu

      2. Februar 2013 at 18:40

      Inzwischen habe ich Toradora gesehen und kann wirklich nur zustimmen ^^

       
 

Leave a Reply