‚Lord of Lords Ryu Knight? Noch nie gehört‘ werden jetzt sicher auch einige meiner Leser sagen, die sich eigentlich recht gut mit Animes auskennen. Denn leider ist der Anime ziemlich unbekannt, auch ich bin nur per Zufall darauf gestoßen. Was eigentlich schade ist, denn wer z.B. den Anime-Klassiker Slayers gut fand, wird auch mit Ryu Knight seinen Spaß haben. Und weil ich den Anime auch sehr mag und ihn innerhalb von 2 Wochen verschlungen habe, gibt es jetzt ein Review. (Ach ja, und bitte nicht vom Chibi-Style auf dem Bild abschrecken lassen. Ich fand das Bild nur so niedlich ;))
Erstmal kurz was zum Inhalt:
„Adeu the Sonic, brash young pilot of the Ryu Knight Zephyr, is joined in his travels by Princess Paffy, Priest Izumi and Ninja Sarutobi. They encounter various people of the land, including other Ryus. On the way, Adeu seeks to test his Ryu against others and thereby grow in his abilities.“
Wobei diese Beschreibung etwas irreführend ist. Anhand dieser Inhaltsangabe könnte man denken, dass es hier nur um das Trainieren der Ryus gehen würde. Aber solche Digimon-Ähnlichkeiten konnte ich nicht entdecken. Eher kann man Ryu Knight mit Slayers vergleichen, allein schon weil beide aus den 90ern stammen und auch vom Stil her große Ähnlichkeit haben.
Anders als bei Slayers wirkt hier die Aufmachung allerdings hier eher kindlich. Der Mainchara Adeu ist zu Beginn der typische Shonen-Held, und auch sonst bekommt man nach den ersten Folgen den Eindruck, dass man es hier mit einer Kinderserie zu tun hat. So ganz stimmt das aber nicht, denn im Verlauf der Story sterben doch einige Charas und – ohne spoilern zu wollen – auch vor dem Endkampf gibt es einige recht dramatische Geschehnisse. Auch vom Humor und den Kämpfen her habe ich mich oft an Slayers erinnert gefühlt, was ich persönlich als Pluspunkt aufzählen würde. Glücklicherweise hielten sich auch die Fillerepisoden in Grenzen. Was mir da vor allem einfällt, waren im Lauf der Serie ca. 4 Folgen, in denen die bisherige Handlung zusammengefasst wurde. War aber gar nicht so schlecht, um nochmal einen Überblick zu bekommen was nun alles schon passiert war.
Das Highlight waren für mich die Charas. Okay, wie in fast jedem Anime gibt es auch hier die üblichen Klischeecharaktere. Aber dennoch war mir der Cast durchweg sympathisch. Zuerst ist da natürlich der Mainchar Adeu Warsam, der der stärkste Ritter in ganz Earth Tear (die Welt von Lord of Lords Ryu Knight) werden will. Ihn fand ich zu Beginn etwas nervig, aber im Verlauf der Serie wurde er mir immer sympathischer (besonders in den letzten paar Folgen). Begleitet wird er von seinen Freunden, die er alle im Lauf der Serie trifft. Zuerst kommt die Prinzessin von Pafuricia, Paffy und ihre Begleiter, der Priester Izumi und der Ninja Sarutobi dazu. Später begegnen sie noch dem Kämpfer Gratches, dem Samurai Gesshin, der Händlerin Katze und ihrem Bruder Hittel. Hauptbösewicht ist der dunkle Ritter Galden, der im Lauf der Story auch eine deutlich Persönlichkeitsentwicklung durchmacht. Aber ich will nicht spoilern. Von allen Charas mochte ich Katze am liebsten, die wegen ihrer Geldgier öfters mal in verzwickte Situationen geriet. Außerdem war sie zu Beginn ihrer Reise mit Adeu und Co. ständig bereit, die Gruppe zu hintergehen um ihre eigene Haut zu retten, was auch für einige witzige Stellen sorgte :)
Die Kämpfe werden in diesem Anime mit Kampfrobotern, den sogenannten Ryus, ausgetragen. Jeder von Adeus Freunden und auch Bösewicht Galden besitzt einen solchen Ryu, die alle verschiedenste Fähigkeiten haben. Paffy kann z.B. Magie verwenden, oder Katzes Ryu benutzt Schusswaffen. Im Lauf der Serie werden diese Ryus bei allen Mainchars upgegradet, was mir persönlich auch gefallen hat. Oft ist es ja so, dass nur der Held der Story immer stärker wird und seine Fähigkeiten verbessert.
Das Ende würde ich mal als offen bezeichnen. Nach dem finalen Kampf gegen die Bösen beschließen Adeu und einige seiner Freunde, auf die Suche nach neuen Abenteuern zu gehen. Aber leider gab es nie eine zweite Staffel, dafür aber einige OVAs. Nachdem ich nun die Hauptserie beendet habe, werde ich mir diese OVAs vormerken. Die erzählen die gleiche Geschichte wie die Serie, allerdings mit einigen Unterschieden. Aber ich will einfach mehr von Adeu und seinen Freunden sehen :)
Zu guter Letzt sind hier noch ein paar Bilder und die Openings und Endings.
Tamama Gunsou
27. März 2011 at 18:37
Da muss ich dich leider enttäuschen. Denn im Vergleich zu einigen „jüngeren“ Anime Fans gehöre ich eher zu den etwas „älteren“ Generationen ^^ Und da muss ich sagen, dass ich Ryu Knight kenne. Zwar hatte ich die Serie damals nur als Cantonese Dubbed Version gesehen aber dennoch fand ich die Serie sehr genial. Vor allem wegen den Mechas war Ryu Knight damals ein Grund für mich, die Serie zu gucken ^^
Aber darf ich dir noch etwas empfehlen, was ähnlich und eventuell noch besser ist: Das wäre NG Knight Lamune & 40 , die Nachfolgeserie VS Knight Lamune & 40 Fire und schliesslich was mir nicht so gefiel Knights of Ramune OVA. Probiere es mal aus. Btw wo kann ich die Serie Ryu Knight finden?
Matsu
28. März 2011 at 11:05
Schön, dass jemand Ryu Knight kennt :) Die Serie ist doch echt gut und ich muss dringend ein bisschen Werbung dafür machen ^^
Lamune sieht interessant aus, da werde ich mal reinschauen. Weißt du zufällig wo ich die Serie komplett mit Subs finde? Bis jetzt habe ich nur Folge 1-9 auftreiben können.
Und Ryu Knight wurde komplett von der Fansubgruppe The Triad gesubbt, ich hab die Folgen von der Seite runtergeladen: http://www.the-triad.org/
Tamama Gunsou
30. März 2011 at 00:06
^^ Jaja das hat seine Vorteile, wenn man ein bisschen älter ist.
Ich würde das auch gerne wissen. Ich hatte die Serie damals aus der chinesischen Videothek als Dubbed geguckt. Bin auch auf der Suche. Wenn du was findest, dann sag bitte bescheid. Aber ich danke dir für den Link. Das hatte mich sehr gefreut
Matsu
30. März 2011 at 09:08
Also die 9 Folgen die ich gefunden habe stammen von dieser Subgruppe hier: http://www.nyoronfansubs.org/
Wie’s aussieht arbeitet die Gruppe auch gerade daran, also können wir hoffen das es die Serie irgendwann mal komplett mit Subs gibt.
lanyon7
30. März 2011 at 16:49
So, jetzt aber. Nachdem ich alle möglichen Registrierungs- und Einstellungsprozeduren hinter mir habe kann ich ja loslegen xD
Erstmal: schönes Blog hast du hier! Mach weiter so! ^^
Nachdem ich in den letzten Tagen immer mal wieder in deinem Blog gestöbert habe (auch in den älteren Beiträgen), ist mir aufgefallen wie du immer wieder hervorhebst, wie sehr dir doch die Serie Sekirei gefallen hat. Vermutlich deswegen habe ich mir mal aufs Geratewohl die erste DVD-Box gekauft. So nach dem Motto: schau mer mal, vielleicht taugt es ja was.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich diese Serie total unterschätzt habe bzw. sie mir auch in der Vergangenheit irgendwie unter meinem Radar geblieben. Allerdings habe ich auch erst 2 Folgen gesehen ^^; von demher kann es sein, dass sich meine Meinung noch verändern könnte…
Also, danke nochmal für den Tipp ;)
In Ryu Knight (merkwürdiger Name) werde ich wahrscheinlich auch bald mal reinschauen. Obwohl mich die Anzahl der Episoden doch eher abschreckt, hört sich trotzdem sehr witzig an.
Vor allem sieht es mir auch nach meinem Geschack aus, da man ja wirklich nicht sagen kann, dass alle alten Animes gleich schlecht sein müssen (imho)
Matsu
31. März 2011 at 10:50
Hallo :) Immer schön, ein neues Gesicht hier begrüßen zu können! Und wenn ich dich zum Sekirei-gucken gebracht habe, freut mich das umso mehr ;)
Von den 52 Episoden sollte man sich nicht abschrecken lassen. Wenn einem die Serie sehr gut gefällt (so wie mir) guckt man eh immer einige Folgen am Stück. Dauert also gar nicht so lange bis man durch ist, leider :)
lanyon7
31. März 2011 at 10:58
Ja, da stimme ich dir zu. Mittlerweile kucke ich auch immer lieber mehrere Folgen am Stück hintereinander weg. Dann ist man auch tiefer in der Story drin, als im Vergleich zu aktuellen Live-Folgen (Madoka setzt ja jetzt sogar schon die x.te Woche aus).
Erstmal kümmer ich mich mal um Sekirei und den Rest der Saison halt noch und auch so hab ich mittlerweile ein ganz schönes Backlogs an Games, Mangas etc. die ich vermutlich in meinem Leben nicht mehr „abarbeiten“ kann ^^;;
Matsu
31. März 2011 at 11:50
Bei den aktuellen Serien warte ich auch oft ein paar Wochen, bis ich dann so ca. 3-4 Folgen am Stück gucken kann. Gerade wenn man etwa 10 Serien pro Season guckt, vergisst man ja sonst die halbe Story ^^
Ja, das kenne ich nur zu gut ^^ Ich hab noch ca. 100 ungelesene Mangas herumliegen, 40 GB Anime die ich bald mal gucken will und auch noch eine endlos lange Liste an Serien die mich interessieren. Na ja, ein Gutes hat das: Langweilen werde ich mich wohl die nächsten paar Jahre nicht xD