Besser spät als nie. Hier ist das Review zu Kami nomi zo Shiru Sekai, was bisher von der Fall Season noch gefehlt hat. Was aber daran liegt, dass ich die Serie erst gestern fertig geguckt habe ^^
Zuerst habe ich den Anime ja komplett übersehen. So interessant hat sich die Storyzusammenfassung nicht angehört. Der Stil hat mir zwar zugesagt, aber irgendwie ist der Funke nicht so richtig übergesprungen. Aber dann hatte auf MAL jemand ein Profilbild von Keima, und irgendwie hat mich das dazu gebracht, den Anime mal näher zu betrachten. Und kurzerhand habe ich dann mit dem Gucken angefangen.
Animes mit Otaku-Comedy-Elementen gefallen mir ja meistens. Auch KamiNomi ist da keine Ausnahme. Die erste Folge war zwar noch etwas lahm, aber dann wurde es schnell interessanter. Insgesamt bestanden die 12 Folgen aus 4 Arcs, in denen Keima jeweils ein Mädchen von bösen Geistern befreien muss. Dazu muss er sie dazu bringen sich in ihn zu verlieben. Was für Keima, der nicht gerade viel Interesse an realen Mädchen hat, sondern Game-Charas vorzieht, alles andere als leicht ist. Seine Kenntnisse aus diversen Dating-Sims helfen da aber oft weiter.
Die größte Stärke des Animes sind für mich die Charas. Der Mainchar Keima Katsuragi ist auf Anhieb in die Liste meiner Lieblingscharas gekommen. Und auch Elsie mag ich sehr, sie ist einfach superniedlich. Endlich mal wieder ein weiblicher Chara, der mir nicht auf die Nerven geht. ^^
Opening und Ending:
Und hier eine Parodie von Heidi. An der Stelle musste ich so lachen xD
Fazit:
Ich finde KamiNomi einfach toll und freue mich schon wie verrückt auf Staffel 2 :) Comedy-Fans sollten unbedingt reinschauen.