Etwas besser als der März war der April gefühlt schon, auch wenn die gelesene Seitenzahl am Ende irgendwie geringer ausgefallen ist. Allerdings fand ich die Bücher diesmal praktisch alle gut, und das ist ja auch etwas wert. Und gefühlt habe ich eigentlich mal wieder so gut wie gar nicht gelesen, also ist es fast erstaunlich, dass es am Ende doch 8 Bücher waren.
Archive for the ‘Buchvorstellungen’ Category
MonatsausLESE: März 2020
Naja, viel habe ich wieder mal nicht geschafft im März. Ich glaube sogar, es sind am Ende mehr aussortierte als gelesene Bücher geworden. Und dazu kommt noch, dass mir nicht alle der Bücher wirklich sehr gefallen haben. Aber ach, was soll’s. Es ist trotzdem irgendwie befreiend, mal ein paar Bücher loszuwerden, die wieder mal ewig auf dem Stapel gelegen haben, hehe.
MonatsausLESE: Februar 2020
Der Februar ist etwas schwächer ausgefallen als der Januar, aber trotzdem konnte ich wieder ein paar Bücher abbauen. Darunter war eine beendete Reihe, eine große Enttäuschung und, wie in der letzten Zeit geradezu obligatiorisch, ein paar Sherlock Holmes-Pastiches. ^^
MonatsausLESE: Januar 2020
Halleluja, die guten alten Zeiten sind wieder da! Das könnte man zumindest angesichts der Anzahl gelesener Bücher auf jeden Fall denken. So viel habe ich seit Monaten nicht mehr geschafft. Ein tolles Gefühl :D Also wenn ich geahnt hätte, dass es nur eine Stapel-Challenge braucht um meine Motivation wieder aus dem Keller zu holen hätte ich früher eine gestartet ;)
MonatsausLESE: Dezember 2019
Sehr viel gelesen habe ich im Dezember mal wieder nicht, dafür war aber immerhin das Meiste schön weihnachtlich und hat für die richtige Dezember-Stimmung gesorgt.
MonatsausLESE: November 2019
Wow, der November hat sich fast mal wieder wie ein normaler Lesemonat angefühlt! Neun Bücher habe ich schon länger nicht mehr geschafft. Zwar sind keine besonders dicken Schinken dabei, aber immerhin. Damit habe ich nun auch fast mein diesjähriges Leseziel von 60 Büchern erreicht.
MonatsausLESE: Oktober 2019
Ach herrje. Da war schon der September eher suboptimal, was das Lesen angeht…und dann kam der Oktober und setzte noch eines drauf. Und das im negativen Sinne. Ich hatte – eigentlich sehr ungewöhnlich für diese Jahreszeit – meistens so gar keine Lust ein Buch in die Hand zu nehmen. Teilweise lag das aber auch daran, dass ich mich momentan einfach nicht entscheiden kann was ich denn nun lesen soll. Da stehe ich manchmal vor dem Regal und grüble, dann sehe ich ein Buch was in Frage kommen könnte, aber kaum dass ich die ersten Seiten gelesen habe ist die Leselust schon wieder weg. Nicht gerade schön, aber hoffentlich legt sich das bald wieder. Wenn ich mir ältere MonatsausLESE-Posts so anschaue wünsche ich mir doch dass ich bald wieder so viel Spaß am Lesen haben werde wie damals. Bis dahin hangele ich mich irgendwie mühsam von Buch zu Buch und versuche zumindest mein Lesepensum für die Goodreads-Challenge zu schaffen sowie jeden Monat ein englisches Buch zu beenden. Das auch nicht mehr zu schaffen wäre dann doch zu viel (oder eher zuwenig) des Guten. ^^